Benedikt Kristjánsson

stammt aus Húsavík (Island) und erhielt seinen ersten Gesangsunterricht bei seiner Mutter, Margrét Bóasdóttir, an der Reykjavík Akademie für Gesang, bevor er sein Studium bei Scot Weir an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin aufnahm. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter der 1. Preis und Publikumspreis des Internationalen Gesangs-Wettbewerbs »cantateBach« sowie der Publikumspreis des Internationalen Bach-Wettbewerbs Leipzig. Vor allem in den Bereichen Lied und Oratorium sowie als Tenor in den Messen und Requien von Bach, Mozart und Händel gastierte Benedikt Kristjánsson in Reykjavik, Oslo, Szczechin, Island, Heidelberg und Berlin. Er sang im Konzerthaus Wien, der Berliner Philharmonie, der Chapelle Royal in Versailles, der Walt-Disney Hall in Los Angeles und dem Concertgebouw Amsterdam. Nach seinem Debüt an der Staatsoper im Schiller Theater mit der Titelrolle in Wolfgang Mitterers »Das tapfere Schneiderlein« war er dort 2014 als Solist in Leoš Janačeks »Tagebuch eines Verschollenen« zu erleben.

©Andreas Labes

 

keyboard_arrow_up

Die Veranstaltung wurde vorgemerkt

↦ Zu meinen gemerkten Veranstaltungen gehen
↦ Hinweis schließen