Carolin Löffler
studierte Gesang an der Berliner Universität der Künste und war Stipendiatin der Walter Karminsky-Stiftung sowie Studienstipendiatin der Musikhochschule Basel. Erste Gastengagements führten die Mezzosopranistin u. a. als Cherubino (»Le nozze di Figaro«) an das Theater Nordhausen und als Zeitel (»Anatevka«) zu den Eutiner Festspielen, bevor sie 2015 Ensemblemitglied des Stadttheater Bremerhaven wurde. Dort übernahm sie Partien wie Prinz Orlofsky (»Fledermaus«), Mary (»Der fliegende Holländer«) oder Lucy (»Dracula«) und stand als Erica in der Ausgrabung von Samuel Barbers »Vanessa« auf der Bühne. Nach ihrem Debüt als Stiefmutter in der Kinderoper »Aschenputtel« an der Staatsoper im Schillertheater Berlin kehrte sie dorthin 2014 mit der Hauptpartie der Femme in Poulencs »La voix humaine« zurück – eine Produktion, die 2018 an das Staatstheater Braunschweig übernommen wurde. Seit der Spielzeit 2017/18 ist Carolin Löffler Mitglied des Braunschweiger Opernensembles und sang hier u. a. Hänsel (»Hänsel und Gretel«), Anna (»Die sieben Todsünden«) und Annio (»La clemenza di Tito«). 2018/19 folgt u. a. ihr Debüt als Carmen in der Neuinszenierung auf dem Burgplatz.
