Dagmar Schlingmann

Seit der Spielzeit 2017/18 ist Dagmar Schlingmann Generalintendantin am Staatstheater Braunschweig, wo sie 2017 Bernard Shaws Komödie »Haus der gebrochenen Herzen«, 2019 »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« von Bertolt Brecht und »Der Kirschgarten« von Anton Tschechow und 2022 Schillers „Maria Stuart“ inszeniert hat. Viele Klassiker finden sich unter ihren zahlreichen Inszenierungen, daneben zeitgenössische Stücke und immer wieder Werke von Brecht. Ihr Theaterschaffen zeichnet nicht nur die konstante Auseinandersetzung mit den relevanten Themen der Gegenwart aus, sondern insbesondere die intensive Suche nach dem adäquaten theatralischen Ausdruck sowie die Lust am Denken in komplexen Zusammenhängen. Unter ihrer Leitung wurde das Staatstheater Braunschweig im Juni 2019 mit dem Martin-Linzer-Theaterpreis der Zeitschrift Theater der Zeit ausgezeichnet.

 

Seit 2007 arbeitet Dagmar Schlingmann auch erfolgreich als Musiktheater-Regisseurin; zuletzt hat sie am Staatstheater Braunschweig Beethovens »Fidelio« (Oktober 2020) und Mozarts »Die Zauberflöte« auf die Bühne gebracht.

In der aktuellen Spielzeit 2022/23 inszeniert sie im Kleinen Haus Oscar Wildes Komödie »Der ideale Mann« (November 2022) und wird im Juni gemeinsam mit Isabel Ostermann und Gregor Zöllig für das Große Haus »Die Götterdämmerung« erarbeiten.

 

keyboard_arrow_up

Die Veranstaltung wurde vorgemerkt

↦ Zu meinen gemerkten Veranstaltungen gehen
↦ Hinweis schließen