Dorothea Spilger

studierte Musiktheater und Konzertgesang bei Prof. Fenna Kügel-Seifried an der Hochschule für Musik und Theater München und der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Noch während ihres Studiums wurde sie u. a. als Lapak (»Das schlaue Füchslein«) an die Opéra National de Lyon engagiert; weitere Gastengagements folgten am Theater Erfurt, bei den Tiroler Festspiele Erl, am Staatstheater am Gärtnerplatz München und dem Nationaltheater Prag. Wiederholt trat Dorothea Spilger am Teatro alla Scala di Milano auf, wo sie 2017 den Hänsel in einer Neuinszenierung von »Hänsel und Gretel« verkörperte und das Alt-Solo in Bachs »Weihnachtsoratorium« unter der musikalischen Leitung von Fabio Luisi sang. 2018 gab sie ihr Debüt als Lisa in Weinbergs »Die Passagierin« an der Danish National Opera und war beim Wexford Opera Festival als Amalia in Giordanos »Mala Vita« zu Gast. Die Mezzosopranistin ist Preisträgerin des Wettbewerbs Kammeroper Schloss Rheinsberg 2012, des »Competizione dell’Opera« 2013, des internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerbs für Kunstlied 2013 sowie des internationalen Antonín-Dvořák-Wettbwerbs 2014 für Oper und Lied. Während ihres Studiums wurde sie von der Hanns-Seidel-Stiftung gefördert und war Stipendiatin von Yehudi Menuhin Live Music Now. Mit dem Sinfonieorchester des Tschechischen Rundfunks spielte sie unter der Leitung von Ondřej Lenard 2015 ein Solo-Programm mit Opernarien ein. In der Spielzeit 2019/20 wird Dorothea Spilger am Staatstheater Braunschweig u.a. als Fenena in »Nabucco«, Olga in »Eugen Onegin«, Siebel in »Faust« und Mezzosopran in »Twice Through the Heart« auf der Bühne zu sehen sein.

©B.HICKMANN

 

keyboard_arrow_up

Die Veranstaltung wurde vorgemerkt

↦ Zu meinen gemerkten Veranstaltungen gehen
↦ Hinweis schließen