Isabel Stüber Malagamba

Die deutsch-mexikanische Mezzosopranistin Isabel Stüber Malagamba wurde in Karlsruhe geboren. Nach einem abgeschlossenem Theaterwissenschafts- und Germanistikstudium an der Freien Universität Berlin absolvierte sie ihre Ausbildung im Fach Operngesang an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar bei Prof. Dr. Michail Lanskoi. Sie besuchte Meisterkurse u.a. bei Christa Ludwig, Brigitte Fassbaender, Stella Doufexis, Roman Trekel, Javier Camarena und Ramón Vargas.

2016/17 wurde sie zwei Jahre lang Mitglied des Opernstudios der mexikanischen Nationaloper Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Dort erweiterte sie ihr Repertoire um Partien wie Rosina (»Il barbiere di Siviglia«) sowie Cherubino (»Le nozze di Figaro«) und stand u. a. als Enrichetta di Francia (»I Puritani«) und Dorabella (»Così fan tutte«) auf der Bühne des Palacio de Bellas Artes. Außerdem war sie als Lucinda (Mendelssohns »Die Hochzeit des Camacho«) und Pancha in der zeitgenössischen Oper »Anacleto Morones« von Víctor Rasgado beim Festival Internacional Cervantino (Mexiko) zu hören.

Von 2018 bis 2020 war sie Ensemblemitglied am Theater Magdeburg und war u. a. als Siegrune (»Die Walküre«), Lisa (»Gräfin Mariza«), Page (»Salome«), Dritte Dame (»Die Zauberflöte«), Emilia (»Otello«), Chawa (»Anatevka«), Hänsel sowie in der Titelpartie der Operette »Die schöne Helena« zu erleben. In der Spielzeit 2020/21 kehrte sie als Annio in Mozarts »La clemenza di Tito« als Gast nach Magdeburg zurück.

Am Staatstheater Braunschweig gehört Isabel Stüber Malagamba seit der Saison 2020/21 zum Ensemble und präsentierte sich hier u. a. als Elfe (»Rusalka«), Suzuki (»Madama Butterfly«), Bradamante (»Alcina«), 3. Dame (»Die Zauberflöte«) und Sister Helen (»Dead Man Walking«). In der aktuellen Spielzeit singt sie u. a. Floßhilde (»Das Rheingold«) und Melousine (»Cloclo«).

©Volker Conradus

Aktuelle Produktionen:

Das Rheingold

Fake Voices

 

keyboard_arrow_up

Die Veranstaltung wurde vorgemerkt

↦ Zu meinen gemerkten Veranstaltungen gehen
↦ Hinweis schließen