Kathrin Reinhardt
studierte Schauspiel am Mozarteum in Salzburg, worauf erste Engagements am Hebbeltheater Berlin, dem Landestheater Salzburg und dem Stadttheater Heidelberg folgten- 1997 wechselte sie ans Staatstheater Braunschweig, wo sie bis 2011 Ensemblemitglied blieb. Hier übernahm sie Rollen wie Martha (»Wer hat Angst vor Virginia Wolf?«), Mrs. Peachum (»Die Dreigroschenoper«), Sally Bowles (»Cabaret«), Mechthild (»Dunkel lockende Welt«), Lady Macduff (»Macbeth«) oder Franziska (»Die arabische Nacht«) und stand in der Titelrolle in »Harper Regan« auf der Bühne. In der Regie von Wolfgang Gropper spielte sie in dieser Zeit Warwara in Tschechows »Sommergäste«, Bolette in Ibsens »Die Frau vom Meer« und Sonja in Tschechows »Onkel Wanja«, in Inszenierungen von Kay Neumann war sie als Frau Tura (»Sein oder Nichtsein«) und Erna (»Kasimir und Karoline«) zu erleben. Seit 2011 ist Kathrin Reinhardt freischaffend als Schauspielerin, Moderatorin und Theaterpädagogin tätig und in diesen Funktionen regelmäßig beim Braunschweiger Wintertheater, dem Theater Zeitraum und Projekten der Agentur für Weltverbesserungspläne zu Gast. Hierbei organisiert und gestaltet sie u. a. eigene Theaterabende sowie Lesungen, die den gewohnten Theaterraum verlassen und gesellschaftsrelevante Themen im außergewöhnlichen Rahmen verhandeln.
