Nina-Maria Fischer

Nina-Maria Fischer studierte an der UdK Berlin, wo sie mit Auszeichnung ihr Masterexamen absolvierte. Sie ist Gewinnerin des Elizabeth Connell Prize, des Gesangswettbewerbs Schloss Rheinsberg, des Internationalen Wagnerstimmenwettbewerbs in Karlsruhe und der New York International Vocal Competition. Von der UEFA wurde sie eingeladen, bei der Eröffnungszeremonie des 24. Champions League Finales im Berliner Olympiastadion zu singen.

Von 2019 bis 2021 war sie Ensemblemitglied am Theater Vorpommern. Dort war sie als Leonora (»Il trovatore«), als Dido (»Dido and Aeneas«) und als Brigomeïde und Minna in Detlev Glanerts »Die drei Wasserspiele« zu erleben. Zu ihrem Repertoire zählen Partien wie Donna Anna (»Don Giovanni«), Fiordiligi (»Così fan tutte«), Contessa (»Le nozze di Figaro«), Elettra (»Idomeneo«), Micaëla (»Carmen«), Mimì (»La bohème«)Violetta (»La traviata«), sowie die Titelpartien in »Rusalka« und »Alcina« und erste Partien im jugendlich-dramatischen Fach wie Feldmarschallin (»Der Rosenkavalier«), Elsa (»Lohengrin«) und Eva (»Die Meistersinger von Nürnberg«). Darüber hinaus verkörperte sie die Hauptrollen Vi in Gershwins »Blue Monday« und Lady Betty in der Europa-Premiere von Blitzsteins »Triple-Sec« im Konzerthaus Berlin und an der Komischen Oper Berlin. In der Spielzeit 2021/22 debütiert sie an der Oper Leipzig als Mariana in Wagners »Das Liebesverbot«.

 

keyboard_arrow_up

Die Veranstaltung wurde vorgemerkt

↦ Zu meinen gemerkten Veranstaltungen gehen
↦ Hinweis schließen