Roman Simović

Roman Simović ist als Solist regelmäßig in den wichtigsten Konzerthäusern zu hören, darunter die Carnegie Hall, der Große Saal des Moskauer Tschaikowsky-Konservatoriums, der Konzertsaal des Mariinski-Theaters in St. Petersburg, das Opernhaus in Tel Aviv, die Victoria Hall in Genf, die Barbican Hall in London sowie das Rudolfinum in Prag. Er wurde bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet, u. a. beim Rodolfo-Lipizer-Wettbewerb in Italien, beim Tibor-Varga-Wettbewerb in Sion (Schweiz), beim Yampolsky-Wettbewerb in Moskau sowie beim polnischen Henryk-Wieniawski-Wettbewerb. Roman Simović trat mit renommierten Orchestern wie dem LSO, dem Sinfonieorchester des Mariinski-Theaters, der Symphony Nova Scotia (Kanada), dem Franz Liszt Kammerorchester, der Camerata Bern, der Camerata Salzburg unter Dirigenten wie Valery Gergiev, Antonio Pappano, Daniel Harding und Gianandrea Noseda auf und war bei Festivals wie dem Verbier Festival, den »Weisen Nächten« in St. Petersburg, Vadim Repins Transsibirischen Kunstfestival und dem Bergen International Festival zu hören. 2021 führten seine Auftritte ihn u. a. nach Kanada, Spanien, Italien, Nordirland, Malta und Norwegen. Darüber hinaus ist Roman Simović als Visiting Professor an der Royal Academy of Music tätig und seit 2010 Stimmführer im London Symphony Orchestra. Sein Schaffen ist auch auf zahlreichen CD-Aufnahmen dokumentiert. Er spielt eine Violine von Antonio Stradivari aus dem Jahr 1709.

 

keyboard_arrow_up

Die Veranstaltung wurde vorgemerkt

↦ Zu meinen gemerkten Veranstaltungen gehen
↦ Hinweis schließen