Agora und Demokratie

Agora und Demokratie

Laut Artikel 20 des Grundgesetzes haben wir alle ein Widerstandsrecht, um unsere demokratische Ordnung zu bewahren. Doch ab wann greifen wir zu welchen
Mitteln – leiser Protest, öffentliche Demonstration, Revolution? Und was passiert nach dem Aufstand?



Über die ganze Spielzeit hinweg wird die Agora im Aquarium der Ort sein, an dem Öffentlichkeit, die Meinungsbildung, das demokratische Gemeinwesen beforscht, befragt und neu erfunden werden wird. Dazu finden zum Auftakt an drei aufeinanderfolgenden Tagen »Versammlungen« zu grundlegenden Fragen statt: I Wo fing das an und wann? Die Geburt der Demokratie (zunächst nur für weiße, männliche Hellenen...). II Was ist Agora heute? Beschleunigte politische Meinungsbildung in der Unübersichtlichkeit des Inter-Netzes. Und schließlich: III Wie wollen wir hier reden? Ein Abend mit dem Ziel einer Gebrauchsanleitung. Diese »Versammlungen« sind frei, immersiv, performativ, installativ. Mit Gästen, mit uns. Dicke Bretter, große Räder fürwahr, aber das Bohren und Drehen sollte sich lohnen. 



Internetpartner

Termine

Fr 24.01.2025
Aquarium
20:00
Agora und Demokratie
VI: Protest! | Eintritt: frei
Do 27.02.2025
Aquarium
19:00
Agora und Demokratie
VII: Von Luft und Liebe | Eintritt: frei