
Alice im Wunderland
Buchung für Schulklassen:
Karten auf Anfrage. Bitte melden Sie sich dazu bei Katrin Wiegand unter:
Tel: 0531 1234 556 (Mo – Fr 10:00 – 14:30 Uhr)
schulgruppen@staatstheater-braunschweig.de
Premiere
Sonntag, 14.11.2021 um 16:00 Uhr
Großes Haus
ab 6 Jahren
JUNGES! Schauspiel
Familienstück zur Weihnachtszeit von Lewis Carroll
für die Bühne bearbeitet von Katharina Schmidt
Huch, was war denn das? Ein weißes Kaninchen, das sprechen kann? Nichts wie hinterher! Alice folgt ihm in seinen Bau, stürzt einen tiefen Schacht hinunter und findet sich in einer Welt wieder, die wundersamer nicht sein könnte. Dass sie von nun an ihre Größe nach Belieben ändern kann und auf Gestalten trifft, die so fantastisch und bizarr wie einzigartig sind, erscheint ihr in dieser Umgebung beinahe selbstverständlich. Doch war alles am Ende nur ein Traum? Noch immer – knapp eineinhalb Jahrhunderte nach der Erstveröffentlichung – zählt Lewis Carrolls Klassiker »Alice im Wunderland« zu den beliebtesten Werken der Weltliteratur, nicht zuletzt, weil er eine große Ode an die Fantasie ist. Nicht nur für Kinder.
Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde und 25 Minuten, keine Pause
Achtung: Besucher:innen, die zu Epilepsie-Anfällen neigen oder die an photosensitiver Epilepsie leiden, möchten wir darauf hinweisen, dass im Stück mit Lichteffekten gearbeitet wird, die möglicherweise eine Episode auslösen könnten.
Hinweis: Bitte beachten Sie unser Schutzkonzept, um Sie und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen. Alle Informationen rund um Ihren Theaterbesuch und die für den Besuch benötigten Nachweise finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie nur bei uns empfangen können, wenn Sie zur Einhaltung dieser Maßnahmen bereit sind. Vielen Dank!
»Katharina Schmidt inszeniert den Klassiker „Alice im Wunderland“ mit viel Witz und Fantasie... Und das Staatstheater fährt jede Menge fantasievolle Räume, Kostüme, comichafte Wandprojektionen und schauspielerische Kabinettstückchen nebst sängerischen Einlagen auf, um diese Wunderwelt zu einem überwältigenden Kosmos kindlicher Faszination zu machen.«

- Regie: Katharina Schmidt
- Bühne und Kostüme: Ivonne Theodora Storm
- Musik: Pär Hagström
- Video: Franziska Junge
- Dramaturgie: Sarit Streicher
- Alice: Katharina Hackhausen
- Kaninchen / Biene / HumptyDumpty: Tobias Beyer
- Sohn / Bill / Gänseblümchen / Tweedledei / Märzhase: Julius Ferdinand Brauer
- Tochter / Dahlie / Schmetterling / Königin / Traumfigur: Ana Yoffe
- Mutter / Anemone / Siebenschläfer / Traumfigur: Gertrud Kohl
- Vater / Raupe / Herzogin / Grinsekatze / Traumfigur: Mattias Schamberger
- Hutmacher / Lilie / Tweedledum: Roman Konieczny