
Dead Man Walking
Neuer Premierentermin folgt
Premiere
Samstag, 27.02.2021 um 19:30 Uhr
Großes Haus
Oper in zwei Akten von Jake Heggie
Libretto von Terrence McNally
nach dem gleichnamigen Buch von Sister Helen Prejean
Auftragswerk der San Francisco Opera
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Joseph de Rocher ist wegen Vergewaltigung und Mord zum Tode verurteilt. Im Todestrakt hat er bisher schon per Brief Beistand durch Sister Helen erhalten. Nun, da der Tag seiner Hinrichtung näher rückt, bittet er um ein persönliches Treffen. Damit beginnt für Helen eine Folge von Begegnungen und Erfahrungen, die sie vor zahlreiche emotionale wie moralisch-religiöse Konflikte und ihre tiefsten Überzeugungen auf eine harte Probe stellt.
»Dead Man Walking!« lautet der Ausruf, der in US-amerikanischen Gefängnissen ertönt, wenn ein zum Tode Verurteilter seinen letzten Weg zur Hinrichtung gehen muss. Ordensschwester Helen Prejean wählte diesen Ruf als Titel ihres Buchs, welches 1995 von Tim Robbins als Film und schließlich von Jake Heggie als Oper adaptiert und im Jahr 2000 uraufgeführt wurde. Mit suggestiv-atmosphärischer Musik schildert Heggie eine eindringliche Geschichte über Schuld und Vergebung, moralisches Handeln und vor allem über Menschlichkeit – mit all ihren Schwächen und Fehlern.
Hinweis: Entsprechend den geltenden Corona-Verordnungen haben wir ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, um Sie und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen. Dazu gehört auch das Formular zur Besucherregistrierung, welches Sie sich hier herunterladen können und bitte ausgefüllt zu Ihrem Vorstellungsbesuch mitbringen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie nur bei uns empfangen können, wenn Sie zur Einhaltung dieser Maßnahmen bereit sind. Vielen Dank!

- Musikalische Leitung: Christopher Lichtenstein
- Regie: Florentine Klepper
- Bühne: Adriane Westerbarkey
- Chor: Georg Menskes
- Dramaturgie: Sarah Grahneis
- Prison Guard 1: Zachariah N. Kariithi