Ein Schreibexperiment des Staatstheater BuchClubs
Der Nosferatu-BuchClub bekommt einen Ableger! Nachdem wir schon in den Leserunden tief in Bram Stokers »Dracula« und seinen unzähligen Adaptionen eingetaucht sind, haben wir beschlossen, einen Schritt weiter zu gehen. Wir lesen nicht nur. Wir adaptieren selbst. Unter dem Titel »Democratic Dracula« kreieren wir in kleinen Schreibgruppen eigene Fassungen des legendären Romans. Dracula unter Wasser, Dracula im All, Dracula als Road Movie, True Crime-Doku oder Nordic Noir-Thriller. WIR entscheiden. Und wir wollen Unterstützung für unser Team. Für´s Mitmachen gibt es zwei Voraussetzungen: Du hast Bram Stokers Roman »Dracula« gelesen und du hast Lust, an einem einzigartigen Schreibexperiment teilzunehmen. Melde dich unter dem Stichwort »Democratic Dracula« bei VolkerLudewig@staatstheater-braunschweig.de
Ziel des Projekts ist das Experimentieren mit Texten, Narrativen, Settings und Charakteren. Den Abschluss bildet für jede Gruppe ein Exposé der erarbeiteten Adaption mit Leseprobe/ Stück-Auszug. Und wer weiß… wir befinden uns ja nicht umsonst in einem Theater…
»Democratic Dracula« trifft sich am Mi, 07.05. und Mi, 21.05.2025 um 18:30 Uhr im 5 kW im Kleinen Haus.
Anmeldung erforderlich! Die Teilnehmerzahl ist beschränkt auf 20 Personen – 10 Plätze sind noch zu vergeben.
Volker Ludewig, stellvertretender Leiter des Besucherservice und Audience Development Manager am Staatstheater Braunschweig, schrieb seine Magister-Arbeit an der TU Berlin zum Thema »Die Metamorphosen Draculas von Stoker bis Coppola«. Im dtv veröffentlichte er u. a. die Romane »Ashby House« und »Oper der Phantome«. In der aktuellen Spielzeit startete er den Staatstheater BuchClub, der auch in der Spielzeit 2025/26 weitergeführt werden wird.