
Democrisis. (K)ein Ausweg
JUNGES! Schauspiel
Gameplay von Jules Buchholtz
2035. Die Folgen des Klimawandels sind in der Realität angekommen, die Lebensumstände auf dem Planeten Erde sind ungemütlich geworden – doch zum Glück gibt es den globalen Konzern PlanetTech, mit dessen Hilfe sich noch Schlimmeres vermeiden lässt. Jona Assault kämpft im Untergrund allerdings gegen den Konzern – was hat er vor, und ist die Katastrophe vielleicht schon näher, als alle dachten? In dem immersiven Gameplay »Democrisis. (K)ein Ausweg« sind die Spielenden einem möglichen Zukunftsszenario ausgesetzt. Was würden wir tun, um das Klima zu retten? Wie wichtig sind uns unsere demokratischen Werte? Ein höchst brisantes Spiel zu den Themen Demokratie, Nationalismus und Ökototalitarismus.
Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde und 50 Minuten
Hinweis: Bitte beachten Sie unser Schutzkonzept, um Sie und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen. Alle Informationen rund um Ihren Theaterbesuch und die für den Besuch benötigten Nachweise finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie nur bei uns empfangen können, wenn Sie zur Einhaltung dieser Maßnahmen bereit sind. Vielen Dank!





- Konzept & Spielleitung: Theresa Meidinger
- Konzept & Dramaturgie: Kathrin Simshäuser
- Konzept & Vermittlung: Rike Breier
- Konzept & Assistenz: Madita Giesecke
- Bühne und Kostüme: Gretl Kautzsch
- Support Gameplay: Matthias Prinz
- Video: Stephan Chamier
- Mit: Saskia Petzold, Juri Jaworsky