Musical mit und für Menschen ab 9 Jahren nach dem Roman von L. Frank Baum
Musik und Text von Harold Arlen und E. Y. Harburg
Nach dem großen Erfolg von »Annie« in der Spielzeit 22/23 bringt das bewährte Team um Mike Garling (Musikalische Leitung), Markus Schneider (Regie) und Gretl Kautzsch (Bühnenbild) diesen Klassiker des amerikanischen Musicals mit dem Kinder- und Jugendchor »Belcanto« auf die Bühne des Großen Hauses. Begleitet werden sie dabei vom Jugend-Sinfonie-Orchester (JSO) der Städtischen Musikschule Braunschweig unter der Leitung von In-Kun Park und Musiker:innen des Staatstorchesters Braunschweig.
In einem Land, wo der Regenbogen den Himmel berührt und alles möglich ist, beginnt Dorothys Abenteuer im magischen Land Oz. Dorothy, mutig und neugierig, wandert durch eine Welt voller Wunder und Gefahren, begleitet von treuen Freunden, die ihre eigenen Träume und Ängste haben. Der gelbe Ziegelsteinweg, der sich durch das Land schlängelt, ist wie ein Lebensweg, voller Überraschungen und Herausforderungen. Die Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, erinnert an die eigene Neugier, den Wunsch, jeden Tag Neues lernen zu wollen. Der Blechmann, der ein Herz sucht, hat das Bedürfnis nach Liebe und Freundschaft, das in jedem wohnt. Der feige Löwe, der Mut finden will, erinnert an die Ängste, die man immer wieder überwinden muss, um stark zu sein.
Auf ihrem Weg lernen Dorothy und ihre Freunde, dass wahre Stärke nur in ihnen selbst liegt und sie die Held:innen ihrer eigenen Geschichten sind. In dieser poetischen Verbindung von Fantasie und Wirklichkeit, von Märchen und Alltag, liegt die zeitlose Botschaft des Musicals »Der Zauberer von Oz«, in Braunschweig präsentiert mit und für Menschen ab 9 Jahren nach dem Roman von L. Frank Baum mit Musik und Text von Harold Arlen und E. Y. Harburg.
Die Kostüme werden gefördert von der SBK.
Die musikalische Assistenz wird gefördert durch die Bürgerstiftung und die Volker-Brumme Stiftung.