Fake Voices

Fake Voices

JUNGES! Musiktheater

Digital Natives sind in eine Welt der binären Codes hineingeboren. »Fake Voices« greift diese Erfahrung auf und schafft einen emotionalen Reflexionsraum: Was ist eigentlich das »Echte« hinter den Algorithmen?

 

Das JUNGE! Musiktheater kooperiert erstmalig mit der einheimischen Klubkultur und bringt im Braunschweiger Laut Klub in der Hamburger Straße die multimediale Musiktheaterinstallation »Fake Voices« von Erich Lesovsky heraus. Erich Lesovsky ist Komponist, Musiker und Produzent im Bereich elektronischer Musik. Das Szene-Radio FluxFM bezeichnet seine Musik als »mal verspielt, mal verspult, aber immer tanzbar«. In Zusammenarbeit mit dem JUNGEN! Musiktheater präsentiert Lesovsky das Solo »Fake Voices« für eine Sängerin: Friederike Harmsen, die am Staatstheater Braunschweig bereits in mehreren Opernproduktionen auf der Bühne stand, ist als zurückgezogen lebende »Kassandra« nur über digitale Medien mit der Außenwelt verbunden. Einsam durchstreift sie virtuelle Räume und kommuniziert mit ihren Follower:innen. Ein Fluss von Videos kommentiert ununterbrochen ihr Tun, wirkt auf sie ein.

 

»Fake Voices« zitiert musikalisch und visuell Elemente der Popkultur. Komposition, Klang- und Videoinstallation von Erich Lesovsky werden verbunden durch digitale Bearbeitungsprogramme, Live-Performance, Videos, klassisches Musiktheater (und dessen Verfremdungen). Alles greift ineinander und mündet in einen Strom aus Klängen und Bildern.

 

Als idealer Spielort für diese Begegnung von elektronischer Musik, digitalen Momenten, klassischem Gesang und Live-Performance wurde die Tanz- und Kunst-Location LAUT Klub, betrieben vom Kunst- und Kulturverein KuK-BS, ausgewählt.

 

Bei dieser Veranstaltung ist das Tragen von Kopfhörern vorgesehen. Es liegt in der Verantwortung der Zuschauenden, die Lautstärke nach eigenem Ermessen einzustellen. Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dem Veranstaltungsort um einen Klubraum in einem Keller mit niedrigen Decken handelt.

Besetzung

Komposition, Konzept Klang- und Videoinstallation: Erich Lesovsky
Regie & Dramaturgie: Iris Kleinschmidt, Stefanie Fischer
Video: Marta Bala
Bühne: Flaut M. Rauch, Ekachai Eksaroj
Kostüm: Ekachai Eksaroj
Programmierung Installation: Stefan Schmidt
Realisierung Klanginstallation: Lajos Groffmann

Pressestimmen

»Der Abend im Laut Klub fesselt. Die Musik von Erich Lesovksy und die Projektionen entwickeln im Zusammenspiel eine fast hypnotische Wirkung, der man sich nur schwer entziehen kann.«



Internetpartner

Termine


  Letzte Aufführung: Fr 11.11.2022