
Lichter der Großstadt (City Lights)
Premiere
Freitag, 13.09.2019
19:30 bis
21:20 Uhr
Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr | anschließend Premierenfeier
Charlie Chaplin
Fassung von Christoph Diem und Holger Schröder
Uraufführung
Der Tramp will einem blinden Blumenmädchen Geld besorgen, damit es sich einer Augenoperation unterziehen kann, die Heilung verspricht. Dafür tut er alles. Dabei könnte es so einfach sein! Immer wieder kreuzt ein exzentrischer Millionär seinen Weg. Wenn der Reiche betrunken ist, ist der Tramp sein bester Freund, doch wenn er aus seinem Rausch erwacht, kann er sich an nichts mehr erinnern und setzt ihn einfach vor die Tür. Der Tramp aber folgt beharrlich seinem Ziel, auch wenn er dafür so manchen Preis zahlen muss.
Charlie Chaplin feierte mit dieser rührenden Liebesgeschichte 1931 einen seiner größten künstlerischen Triumphe. Dem Staatstheater Braunschweig ist es gelungen, die Rechte an der europaweit ersten Theateradaption zu erwerben. Die Produktion realisiert dasselbe Team, zusammen mit der schwedischen Indie-Pop-Band »Next Stop: Horizon«, das bereits »Wenn die Gondeln Trauer tragen« in Braunschweig gezeigt hat.
CITY LIGHTS Copyright © Roy Export S.A.S.. Charlie Chaplin™ is a trademark and/or service mark of Bubbles Inc. SA, used with permission.
Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde und 50 Minuten, keine Pause
»Live-Konzert, Live-Hör- und Live-Theaterspiel ergänzen sich prächtig… . […] Um Geräusche und melancholisch groovende Melancholie zu produzieren, ist die schwedische Indie-Band Next Stop Horizon in Braunschweig engagiert. Das Schauspielhaus soll in Diems Regie ein leer stehender Theaterraum einer kunstvergessenen Zeit sein. In ihm sucht der hinreißend verpeilte Tramp-Darsteller Roman Konieczny einen Schlafplatz, wird aber von einem Security-Typen verscheucht und als „Gesindel“ beleidigt. Bevor Diems Inszenierung sich aber ernsthaft mit solchem Denken auseinandersetzt, öffnet sich die Bühne für die Stadtbummelei des Protagonisten – mit sehnsüchtigen Augen vorbei an den Luxus-Tand-Geschäften. Eine hübsch illusionistische Szene, die hineinführt ins florale Reich der Geliebten (Naima Laube). In einem Konfettiregen ist sie anhimmelungswürdig inszeniert.
Unaufgeregt stromert ein Inspizient (Luca Füchtenkordt) durchs Geschehen und sorgt für komödiantische Backstage-Atmosphäre, indem er kauzig hier eine neue Lichtstimmung, schrullig dort einen Bühnenbildumbau befehligt. Filmtheater im Theater über Theater.«
- Regie: Christoph Diem
- Bühne, Kostüme, Video: Florian Barth
- Musik: Pär Hagström
- Dramaturgie: Holger Schröder
- Tramp: Roman Konieczny
- Blumenmädchen: Naima Laube
- Millionär: Mattias Schamberger
- Boxer, Butler: Johannes Kienast
- Schauspieler: Tobias Beyer
- Inspizient: Luca Füchtenkordt
- Band: Jenny Roos, Pär Hagström, Magnus Boqvist