Meisterkonzert

Meisterkonzert

Seit nunmehr 70 Jahren bringt die Braunschweiger Konzertdirektion Walter E. Schmidt in ihren Philharmonischen Meisterkonzerten die internationalen Größen der Klassikszene nach Braunschweig. Während der Sanierung der Stadthalle Braunschweig ist das Große Haus des Staatstheaters die Wahlheimat der Braunschweiger Meisterkonzerte.

 

Tickets und mehr Informationen gibt es unter www.meisterkonzerte-braunschweig.de/

 

 

Kit Armstrong: »Klanggewaltig und hochvirtuos«

Samstag, 25.11.2023, 18:00 Uhr

 

Er sei »wahrscheinlich die größte musikalische Begabung, der ich je begegnet bin«. Kein Geringerer als Klavierlegende Alfred Brendel äußerte sich so über Kit Armstrong. Und bislang gibt es keinen Grund, an seiner Einschätzung zu zweifeln. Mit Anfang 30 kann der Amerikaner bereits auf eine mehr als eindrucksvolle Karriere als Pianist und Organist zurückblicken, daneben komponiert er und realisiert Projekte in seiner eigenen Kulturkirche in Frankreich. Daher freuen wir uns besonders, dass der umtriebige Künstler in dieser Saison bei den Braunschweiger Meisterkonzerten zu Gast ist. Mit der NDR Radiophilharmonie präsentiert er Sergej Rachmaninows klanggewaltige und hochvirtuose Rhapsodie über ein Thema von Paganini, der das Orchester mit Zoltán Kodálys Tänzen aus Galánta und Antonín Dvořáks Slawischen Tänzen einen beschwingten Rahmen gibt.

 

Programm

Zoltán Kodály Tänze aus Galánta

Sergej Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43

Antonín Dvořák Slawische Tänze op. 72

 

Besetzung

NDR Radiophilharmonie

Michael Francis (Leitung)

Kit Armstrong (Klavier)

 

 → Tickets

 

 

German Brass: Adventskonzert

Dienstag, 19.12.2023, 20:00 Uhr

 

Es heißt, sie machten „Blech zu Gold“. Klar, dass diese seltene Kunst in der Weihnachtszeit besonders gefragt ist. Mit vier Trompeten, zwei Hörnern, drei Posaunen und Tuba hüllen die Musiker von German Brass jeden Saal in einen warmen Strahlenkranz aus Klang. Der besondere Charme der Konzerte liegt dabei in der raffinierten Kombination aus Virtuosität, Einfallsreichtum und einer gehörigen Portion Witz. Im Jahr 1985 gegründet, erfindet German Brass seit nun bald 40 Jahren die Blechbläsermusik und auch sich selbst jedes Mal neu: Mit Programmen von Klassik und Jazz bis Filmmusik und Pop sorgen die zehn Spitzenmusiker für Unterhaltung der Extraklasse. Hier trifft Tradition auf Innovation und die historische Kulisse des Braunschweiger Staatstheaters auf festliches Gold in allen Glitzernuancen. 

 

Programm

Christmas Around the World

 

Besetzung

German Brass

 

 → Tickets

 

 

Jan Lisiecki: »Klein, aber fein«

Sonntag, 25.02.2024, 20:00 Uhr

 

Charmantes Charakterstück, samtweiche Nocturne, experimentelle Skizze: Das Prélude kann in vielerlei Gestalt daherkommen. Diese Gestalten in all ihren Facetten zu erkunden, hat sich der kanadische Pianist Jan Lisiecki in dieser Saison auf die Fahnen geschrieben. In Braunschweig ist der sympathische Star längst kein Unbekannter mehr: Immer wieder verzauberte er sein Publikum in den vergangenen Jahren durch seine klugen Interpretationen ebenso wie durch seine geradezu schwindelerregende Virtuosität. Mit einem fein austarierten Programm zwischen Bach und Rachmaninow lädt Lisiecki nun ein zu einer Reise in die Welt der Klavier-Préludes. Dabei steht ein Komponist im Mittelpunkt, der nicht nur diese Kunst der hochkonzentrierten musikalischen Miniatur zur Vollendung brachte, sondern auch Jan Lisiecki selbst besonders am Herzen liegt: Frédéric Chopin, dessen 24 Préludes op. 28 zu den Gipfelpunkten der Gattung zählen.

 

Programm

Préludes – Werke von Frédéric Chopin, Sergej Rachmaninow, Johann Sebastian Bach und anderen

 

Besetzung

Jan Lisiecki (Klavier)

 

 → Tickets

 

 

Paul Huang: »Klangheimaten – Heimatklänge«

Sonntag, 07.04.2024, 20:00 Uhr

 

Obwohl der Violinist Paul Huang schon lange in New York lebt, fühlt er sich seiner Heimat Taiwan immer noch tief verbunden – und ganz besonders deren wunderbarem Orchester, dem Taiwan Philharmonic. Die Liebe beruht übrigens auf Gegenseitigkeit, weiß Orchesterchef Jun Märkl zu berichten: „Die Musiker:innen, lieben es, mit Paul zu arbeiten und zu spielen – er inspiriert sie.“ Man darf sich also auf bestes künstlerisches Einvernehmen freuen, wenn Paul Huang im April mit dem Taiwan Philharmonic in Braunschweig gastiert. Auf dem Programm stehen mit Pjotr Iljitsch Tschaikowskys hinreißendem Violinkonzert und Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 8 zwei absolute Klassik-Hits. Eröffnet wird das Konzert mit Tao of Meinong, in dem die taiwanische Komponistin Yuan-Chen Li der Kultur ihrer Heimat ein klangvolles Denkmal setzt.

 

Programm

Yuan-Chen Li Tao of Meinong

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35

Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

 

Besetzung

Taiwan Philharmonic

Jun Märkl (Leitung)

Paul Huang (Violine)

 

 → Tickets

 

 

Avi Avital: »Taufrisch und glanzvoll«

Dienstag, 14.05.2024, 20:00 Uhr

 

Gold. Für David Bruce ist das die Farbe des Klangs von Streichinstrumenten mit Mandoline. Folgerichtig glänzt und flirrt auch Cymbeline, das der Brite für den Mandolinvirtuosen Avi Avital komponierte, in zauberhaft lichten Tönen, während es in drei Sätzen den Lauf der Sonne vom Morgen bis zum Abend nachzeichnet. Einen würdigen Rahmen verleihen dem erst 2013 entstandenen Werk Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn und Béla Bartók: Die vertrauten Stücke zeigen sich in Bearbeitungen für Mandoline und Ensemble in taufrischem, leichtfüßigem Klanggewand – und geben Avi Avital natürlich reichlich Gelegenheit, uns mit seiner Virtuosität in Staunen zu versetzen. Traditionelle Musik aus Avitals Heimat Israel sowie aus Bulgarien und der Türkei rundet das facettenreiche Programm ab, mit dem der sympathische Star und seine Mitstreiter das Staatstheater in goldene Klänge hüllen.

 

Programm

Johann Sebastian Bach Violinkonzert g-Moll BWV 1056R (Arrangement für Mandoline und Ensemble)

David Bruce Cymbeline

Joseph Haydn Streichquartett A-Dur Hob. III:36 (Arrangement für Mandoline und Ensemble)

Béla Bartók Rumänische Volkstänze Sz 56 (Arrangement für Mandoline und Ensemble)

Traditionelle Musik aus Israel, Bulgarien und der Türkei

 

Besetzung

Avi Avital (Mandoline)

CHAARTS Chamber Artists

 

 → Tickets



Internetpartner

Termine

Di 19.12.2023
Großes Haus
20:00
Meisterkonzert
So 25.02.2024
Großes Haus
19:30
Meisterkonzert
So 07.04.2024
Großes Haus
20:00
Meisterkonzert
Di 14.05.2024
Großes Haus
20:00
Meisterkonzert