
Professor Mamlock
Premiere
Samstag, 21.01.2023 um 19:30 Uhr
Großes Haus
Friedrich Wolf
Professor Mamlock ist ein überzeugter Patriot und Demokrat, verwundet im Ersten Weltkrieg und für seine Tapferkeit ausgezeichnet. Mit großer Disziplin hat er eine Klinik aufgebaut und genießt am Vorabend der »Machtergreifung« der Nazis einen herausragenden Ruf als Chirurg. Doch mit dem Wechsel der politischen Verhältnisse ist für ihn als Jude sein bisheriges Leben nur noch Makulatur. Ungläubig muss er erleben, wie die Faschisten seine Reputation als Arzt untergraben. Mamlock verliert die Leitung der Klinik und ist dennoch lange nicht gewillt, den ideologischen Irrsinn und die konkrete Gefahr für sein Leben und das seiner Familie anzuerkennen.
Der Arzt, Dramatiker und Politiker Friedrich Wolf (1888 – 1953) zeigt den beginnenden Prozess der politischen und menschlichen Katastrophe, an deren Ende der Holocaust stehen sollte, in einer atemberaubenden, kammerspielartigen Verdichtung. Beklemmend ist, mit welcher Geschwindigkeit die neue Ideologie Raum greift und an Macht gewinnt. Während Mamlock immer noch an den Prinzipien von Vernunft und Aufklärung festhält, bricht sich der Faschismus Bahn mit Verfolgung, Folter und Mord. Das Stück schrieb Friedrich Wolf 1933 im französischen Exil, als unmittelbares Zeugnis der politischen
Ereignisse. Doch die Historie sollte uns dafür sensibilisieren, dass Demokratie und Selbstbestimmung heute wie morgen keine Selbstläufer sind und eines kontinuierlichen Schutzes bedürfen.