Sounds and Science – Wien meets Braunschweig

Sounds and Science – Wien meets Braunschweig

Sounds and Science – Wien meets Braunschweig

Musik und Infektionen

Infektionen von Mozart bis Schubert – das ist das Thema der neuen Konzert- und Vortragsreihe, die das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und der Förderverein des HZI veranstalten. Ein Streichquartett, bestehend u. a. aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, interpretiert Werke von Mozart, Schubert, Brahms, Strauss und Beethoven im Wechsel mit Vorträgen renommierter Wissenschaftler:innen des HZI. Spannende wissenschaftliche Erkenntnisse treffen auf die Krankengeschichten berühmter Komponisten.
 

Das Konzert wird künstlerisch geleitet von Rainer Honeck, die anderen Mitwirkenden sind Rémy Ballot (Violine und Dirigent), Hans Peter Ochsenhofer (Viola) und Manfred Hecking (Kontrabass). Durch das Programm führt der Schauspieler und Sprecher Andreas Pietschmann. Im Anschluss an das Bühnenprogramm besteht die Möglichkeit, mit den Forschenden und den Musikern ins Gespräch zu kommen.
 

Musiker

Rainer Honeck (Violine)

Rémy Ballot (Geiger und Dirigent)

Hans Peter Ochsenhofer (Viola)

Manfred Hecking (Kontrabassist) 

 

Programm:

Franz Schubert: Ouvertüre in c-Moll, Walzer und Deutsche Tänze
 

Prof. Kathrin de la Rosa, Immunologin, Leiterin der Abteilung Personalisierte Immuntherapie am CiiM
Vortrag: „Schubert, Mozart und das Mysterium des Immunsystems“
 

Ludwig van Beethoven: „Ländler“
 

Prof. Melanie Brinkmann & Prof. Thomas Pietschmann, Virolog:innen, Leiterin der Forschungsgruppe Virologie und angeborene Immunität, Leiter des Instituts für Experimentelle Virologie am TWINCORE
Vortrag: „Beethoven und Hepatitis B“ - Eine Medizinische Spurensuche
 

Josef Strauss: „Aus der Ferne“
 

Johannes Brahms: „5. Ungarischer Tanz“
 

Prof. Josef Penninger, Genetiker, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI
Impuls-Vortrag: „Die neue Life-Science-Biologie“
 

Johann Strauss (Sohn): „Draußen in Sievering“
 

Prof. Martin Korte, Hirnforscher & Gedächtnisexperte, Leiter der Forschungsgruppe Neuroinflammation und Neurodegeneration
Vortrag: „Brahms, Strauss und das gesunde Altern“
 

Johann Strauss (Vater): Die Werber / „Chineser Galopp“
 

Franz Schubert: „Waltz“
 

Ende: ca. 22:00 Uhr



Internetpartner

Termine


  Letzte Aufführung: Fr 25.10.2024