
tanzwärts! Generationen
Premiere
Freitag, 14.04.2023 um 19:00 Uhr
Kleines Haus
Uraufführung
»tanzwärts!« versteht sich schon von Beginn an als generationenübergreifendes Projekt. Inspiriert durch die »Götterdämmerung«, den letzten Teil aus Richard Wagners »Ring des Nibelungen«, machen wir diesmal die Generationen selbst zum Thema. Nur wenn die alte Ordnung in Frage gestellt wird, kann etwas Neues entstehen. Aber: Es ist gar nicht so leicht, in die Fußstapfen der »Älteren« zu treten. Möchte das eine jüngere Generation überhaupt? Umgekehrt fällt es oft schwer, loszulassen und die Verantwortung abzugeben. Wann spricht man von einem Generationenkonflikt? Was können wir eigentlich voneinander lernen, um vielleicht gemeinsame Zukunftsvisionen zu entwickeln?
zu tanzwärts!
Zahlreiche Braunschweiger:innen im Alter von 8 bis 80 Jahren haben die Bühnen des Staatstheaters in den letzten Jahren erobert und den Rollentausch von Zuschauer:in zu Tänzer:in gewagt. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Chefchoreograf Gregor Zöllig, seinem Tanztheater-Ensemble und Gästen entsteht in den »tanzwärts!«-Projekten in einer intensiven fünfwöchigen Probenphase ein Tanzabend, der unter professionellen Bedingungen im Staatstheater aufgeführt wird. Die künstlerische Erfahrung der Teilnehmenden mit den Choreograf:innen sowie die Arbeit des Tanztheaters Braunschweig stehen im Mittelpunkt. Thematisch lehnt sich jedes »tanzwärts!«-Projekt an die jeweils aktuelle Produktion des Tanztheaters an. Neben den »tanzwärts!«-Bühnenprojekten entstehen auch andere Formate, wie Filmprojekte oder der bewegte Audio-Video-Walk durch Braunschweig.
Wer Lust hat auf Bewegung und sich traut, etwas ganz Neues auszuprobieren, ist herzlich willkommen – ganz explizit auch ohne Vorkenntnisse!
Anmeldung und Informationen: brigitteuray@staatstheater-braunschweig.de


