
tanzwärts! Neue Wege
Premiere
Sonntag, 19.09.2021 um 15:00 Uhr
auswärts
Ganztägig möglicher Audio-Video-Walk durch Braunschweig
Ein Audio-Video-Walk durch Braunschweig
Uraufführung
»tanzwärts! Neue Wege« lehnt sich thematisch an die aktuelle Crossover-Produktion zwischen Tanztheater und Schauspiel »Narben« und beschäftigt sich vor allem mit dem Aspekt der »vernarbten Landschaft«. Dazu wurden nicht nur Orte in Braunschweig gesucht, die historische Narben aufweisen, sondern auch verlassene Orte, vergessene Orte und Orte, die bereits »geheilt« sind… Dort haben die Choreograf:innen mit den tanzwärts!-Teilnehmer:innen Site-Specific-Performances kreiert und filmisch festgehalten. Zusätzlich geben Podcasts informative Einblicke in die Geschichte des jeweiligen Ortes, laden zu einem Perspektivenwechsel ein und machen diesen Rundgang zusammen mit persönlichen Geschichten der Teilnehmenden zu einem spannenden und individuellen Erlebnis.
Unser Projekt wurde als Audio-Video-Walk umgesetzt, bei dem das Publikum vom 19. September bis 3. Oktober selbständig mit Hilfe eines Stadtplans die verschiedenen Orte aufsuchen konnte. An den neun Stationen konnte es mit seinen mobilen Endgeräten durch QR-Codes die vorher aufgenommenen Tanzfilme und Audio-Dateien abrufen. Diese beinhalteten nicht zuletzt auch Bewegungsaufgaben, um durch das Hören selbst zum Tanzen und in Bewegung zu kommen.
Nun ist die digitale Version das Walks online, sodass die verschiedenen Orte auch von zu Hause aus besucht werden können: www.staatstheater-braunschweig.de/tanzwaerts-neue-wege/ . Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden!
Zu »tanzwärts!«
»tanzwärts!« ist ein Konzept des Staatstheaters Braunschweig für partizipative Tanzprojekte mit tanzbegeisterten Bürger:innen jeden Alters. Ausgehend von einem dezidiert künstlerischen Anspruch bietet es unter der künstlerischen Gesamtleitung von Gregor Zöllig seit 2015 eine Plattform für intergenerative, interkulturelle und integrative Arbeit. Neben den »tanzwärts!«-Bühnenprojekten entstehen auch andere Formate wie Filmprojekte oder unser Audio-Video-Walk durch Braunschweig.



- Projektgesamtleitung: Brigitte Uray
- Konzeption: Brigitte Uray
- Mitarbeit Konzeption: Ira Goldbecher, Mátyás Ruzsom, Brendon Feeney, Steffi de Leeuw, Sofia Romano
- Dramaturgie: Ira Goldbecher
- Mitarbeit Dramaturgie: Brigitte Uray
- Film und Schnitt: Jeury Tavares
- Choreografie: Bettina Bölkow, Fenia Chatzakou, Anna Degen, Brendon Feeney, Joshua Haines, Steffi de Leeuw, Johannes Lind, María Gabriela Luque, Mariateresa Molino, Sofia Romano, Nils Röhner, Mátyás Ruzsom, Nao Tokuhashi