Generalmusikdirektor Srba Dinic präsentiert klassisch-romantische Klänge, u.a. Mozarts Konzert für Flöte und Harfe.
Einer zunächst als Einzelwerk konzipierten Ouvertüre fügte Robert Schumann einen zweiten und dritten Satz (Scherzo und Finale) hinzu, das Werk kam im Dezember 1841 im Leipziger Gewandhaus zur Uraufführung. Mit dem darauffolgenden Doppelkonzert wird aber vor allem der Soloflötist des Staatsorchesters Braunschweig, Günther Westenberger, seinen wohlklingenden Ausstand geben, in Begleitung der Harfenistin Joanna Liberadzka und des Staatsorchesters. Das populäre Stück ist sowohl für die Musiker:innen als auch fürs Publikum unterhaltsam, dem Orchesterklang gegenüber steht das solistische Duo, vor allem in der Flöte elegant und fließend. Nach der Pause erwartet Sie ein romantisches, französisches Programm, in dem wunderbare Soli erklingen werden.
Robert Schumann
Ouvertüre, Scherzo, Finale in E-Dur op.52
Wolfgang A. Mozart
Konzert für Flöte und Harfe in C-Dur KV 299
Gabriel Fauré
Pelléas et Mélisande-Suite
Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin
Musikalische Leitung: Srba Dinić
Solist:innen: Günther Westenberger (Flöte), Joanna Liberadzka (Harfe)
Staatsorchester Braunschweig
Großer Saal, Beginn 20.00 Uhr
Karten: www.staatstheater-braunschweig.de, Telefon 0531 1234 567
und an allen bekannten VVK-Stellen
Letzte Aufführung:
Di
28.11.2023