
A GATHERING IN A BETTER WORLD
18:00 Uhr, Großes Haus
Eröffnung
19:00 Uhr, Großes Haus
bis 22 Uhr
15:00 Uhr, Großes Haus
Bis 22 Uhr
12:00 Uhr, Großes Haus
bis 20 Uhr
12:00 Uhr, Großes Haus
bis 20 Uhr
Donnerstag, 07.07.2022 um 18:00 Uhr
Großes Haus
Festival Theaterformen
Eröffnung
Festival Theaterformen
»A GATHERING IN A BETTER WORLD« stellt die Perspektiven von behinderten Künstler:innen in den Fokus. Drei internationale Künstler:innen besetzen und bespielen Räume des Staatstheaters Braunschweig. Auf drei Ebenen des Großen Hauses kommen ihre unterschiedlichen Handschriften zum Ausdruck. Es entstehen Räume für neue Perspektiven und gemeinsame Erfahrungen, in denen jede:r willkommen ist. Laut der Behindertenrechtsaktivistin Alice Wong bilden behinderte Menschen die Orakel der heutigen Zeit. Gemeinsam wollen wir den Blick in eine Zukunft wagen, die alle miteinbezieht.
Journey To A Better World
Jess Thom / Touretteshero
Touretteshero lädt behinderte und nichtbehinderte Astronaut:innen jeden Alters ein, sich an Bord des Raumschiffs Biscuit auf eine Reise durch Raum und Zeit zu begeben. Wie soll die Welt nach COVID-19 aussehen? In kreativen Begegnungen, Gesprächen und interaktiven Erfahrungen malen wir uns eine Zukunft aus, die alle Formen von Körpern, Denken und Erfahrungen einschließt. Alle sind willkommen, die Reise in eine bessere Welt mit uns zu gestalten.
Words Collect In My Mouth: All Is Fire And Flood
Alexandrina Hemsley / Yewande 103
Was bedeutet es, lebendig zu sein und sensibel mit unseren Körpern umzugehen? Wie können wir zur Intimität zurückkehren? In ihrem Projekt beschäftigt sich Künstler:in und Tänzer:in Alexandrina Hemsley / Yewande 103 mit Zyklen von Wiederherstellung und Rückgewinnung. In einem Raum, weich und einhüllend wie ein Kokon, lädt Yewande 103 gemeinsam mit Gastkünstler:innen zu einer Sammlung von Tanzperformances, Filmen, Soundscapes und Workshops ein.
Nunca Mais Abismos (Nie wieder Abgründe)
Edu O.
Die Geschichte behinderter Menschen ist oft von Ausgrenzung und Gewalt geprägt. »Nunca Mais Abismos« behauptet eine alternative Geschichte und macht die Erfahrung von Behinderung alltäglich. Besucher:innen und Performer:innen verknüpfen sich in einem Netz aus Zusammenarbeit und Zuneigung zu einem kollektiven Körper, in dem Behinderung und Barrierefreiheit zu ästhetischen Elementen werden. Ausgangspunkt sind die Körper der Performer:innen Edu O., Estela Lapponi und Jania Santos.
Das detaillierte Programm veröffentlichen wir Anfang Juni.
Do 07.07. – So 10.07.
Staatstheater Großes Haus
In Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, gefördert vom Goethe-Institut e.V. und der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.
Mehr Infos auf www.theaterformen.de
Hinweis: Bitte beachten Sie unser Schutzkonzept, um Sie und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen. Alle Informationen rund um Ihren Theaterbesuch und die für den Besuch benötigten Nachweise finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie nur bei uns empfangen können, wenn Sie zur Einhaltung dieser Maßnahmen bereit sind. Vielen Dank!