
Burgplatz Open Air 2023: Tosca
Dienstag, 29.08.2023 um 19:30 Uhr
Burgplatz
von Giacomo Puccini
Oper in drei Akten
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach dem Drama La Tosca von Victorien Sardou
Giacomo Puccinis »Tosca« ist vom 26. August bis 13. September die diesjährige Burgplatz-Produktion. Sie markiert gleichzeitig das 20-jährige Jubiläum einer der schönsten Open-Air-Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum überhaupt, auch dank BS|ENERGY, dem Hauptsponsors der ersten Stunde. Die Musikalische Leitung übernimmt Srba Dinić, Regie führt Anna Bernreitner. Der Vorverkauf läuft!
Seit ihrer Uraufführung im Januar 1900 gehört Giacomo Puccinis Oper »Tosca« zu den beliebtesten Werken des Musiktheaterrepertoires. Puccinis mitreißende und dramatische Musik verflicht politische Intrigen, Liebe und fatales Begehren zu einem veritablen Opernkrimi. »Vissi d’arte« – »Für die Kunst habe ich gelebt«, klagt die Sängerin Floria Tosca. Und doch ist sie unverschuldet in ein Netz politischer Intrigen geraten, aus dem es am Ende keinen Ausweg gibt … Regie führt Anna Bernreitner, die Expertin dafür ist, Opern an ungewöhnlichen Orten bewegend zu inszenieren. 2021 hat sie den Götz-Friedrich-Regiepreis für ihre Interpretation von Wolfgang Rihms »Proserpina« an der Neuen Oper Wien erhalten. Das Bühnenbild gestaltet Eva-Maria van Acker, die Kostüme hat Christine Hielscher entworfen.
Premiere am Samstag, 26. August 2023, 19:30 Uhr
Open-Air-Bühne auf dem Burgplatz, 38100 Braunschweig
Vorstellungstermine (jeweils 19:30 Uhr / *zusätzlich um 14:30 Uhr / **zusätzlich Schulvorstellung um 11:00 Uhr):
So 27.08., Di 29.08., Mi 30.08., Do 31.08., Fr 01.09., Sa 02.09., So 03.09.*, Di 05.09.**,
Mi 06.09., Do 07.09. (mit Audiodeskription), Fr 08.09., Sa 09.09., So 10.09.*, Di 12.09. und Mi 13.09.
Tickets an der Theaterkasse, über Tel. 0531 1234 567 und auf www.staatstheater-braunschweig.de.
100 Schüler:innen in die Oper
Ab sofort können sich Klassen wieder für das Vermittlungsprojekt zum Event bewerben. presse@bs-energy.de
Hauptsponsor

- Musikalische Leitung: Srba Dinić
- Regie: Anna Bernreitner
- Bühne: Eva-Maria van Acker
- Kostüme: Christine Hielscher
- Chor: Georg Menskes, Johanna Motter
- Kinderchor: Mike Garling
- Licht: Jörg Schmidt
- Dramaturgie: Theresa Steinacker
- Floria Tosca: Aurelia Florian, Ekaterina Kudryavtseva, Liana Aleksanyan
- Mario Cavaradossi: Xavier Moreno, Kwonsoo Jeon, N. N.
- Baron Scarpia: Davide Damiani, Michael Mrosek, Jisang Ryu
- Cesare Angelotti: Rainer Mesecke, Jisang Ryu
- Mesner: Maximilian Krummen, Zachariah N. Kariithi
- Spoletta: Matthew Peña
- Sciarrone: Sebastian Matschoß
- Ein Schließer: Peter Fontaine
- Ein Hirt: N. N.
- Orchester: Staatsorchester Braunschweig
- Chor: Chor des Staatstheaters Braunschweig, Extrachor des Staatstheaters Braunschweig
- Kinderchor: Kinderchor des Staatstheaters Braunschweig