
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Samstag, 23.03.2019 um 19:30 Uhr
Großes Haus
Einführung 19:00 Uhr
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 19:00 Uhr | anschließend Premierefeier
Bertolt Brecht
Was passiert, wenn sich einer nicht an die Spielregeln hält? Was wäre, wenn ein mittelmäßig begabter Gangster das höchste Amt im Staat erobert, weil er schneller und skrupelloser agiert als alle anderen?
Bertolt Brecht zeigt uns in seiner Komödie, wie es gehen kann, wenn alle noch reden, während einer beharrlich voranschreitet. Gemeint ist nicht nur der in Braunschweig eingebürgerte Diktator mit dem seltsamen Bart, sondern all jene, die unaufhaltsam aufsteigen, weil niemand ihnen entschieden genug gegenübertritt. Bis es plötzlich zu spät ist.
Begleitmaterial für PädagogInnen sowie Workshopangebote erhalten Sie auf Anfrage beim Jungen Staatstheater unter theaterfieber@staatstheater-braunschweig.de

- Regie: Dagmar Schlingmann
- Bühne: Sabine Mader
- Kostüme: Inge Medert
- Musik: Alexandra Holtsch
- Dramaturgie: Claudia Lowin
- Vermittlung: Theresa Meidinger
- Arturo Ui, Gangsterchef: Cino Djavid
- Ernesto Roma, sein Leutnant: Robert Prinzler
- Manuele Giri: Luca Füchtenkordt
- Giuseppe Givola: Roman Konieczny
- Der alte Dogsborough: Klaus Meininger
- Flake, Clark, Butcher, Mulberry Mitglieder des Karfioltrustes: Tobias Beyer, Heiner Take, Mattias Schamberger, Vanessa Czapla
- Der Ansager / Sheet, Reedereibesitzer / Der angeklagte Fish / (Ein kleiner Mann) / Ein Schauspieler / Eine Frau: Gertrud Kohl
- Der junge Dogsborough / Der Arzt / Der junge Inna: Joshua Seelenbinder
- Bowl, Kassierer bei Sheet / Goodwill / Hook: Clemens Krause
- Gaffles / Der Ankläger / Betty Dullfeet: Isabell Giebeler
- O'Casey / Der Verteidiger / Ignatius Dullfeet: Georg Mitterstieler
- Der Richter: Roman Konieczny