
Gemischtes Doppel
19:30 Uhr, Großes Haus
Einführung 45 Minuten vor Beginn, Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich
Freitag, 11.03.2022 um 19:30 Uhr
Großes Haus
Einführung 45 Minuten vor Beginn, Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich
Zweiteiliger Tanzabend von Annamari Keskinen und Ryan Mason, Danae & Dionysios
Uraufführung
Der Titel »Gemischtes Doppel« bezieht sich nicht nur auf die Tatsache, dass an diesem Abend zwei neue Tanzkreationen zu sehen sein werden. Zum ersten Mal präsentieren sich in dieser Doppelproduktion zwei Choreograf:innen-Teams, die durch kollektive Zusammenarbeit für ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis sorgen und mit ihren choreografischen Arbeiten neue Perspektiven der Tanzszene auf die Bühne des Braunschweiger Staatstheaters bringen.
Danae Dimitriadi und Dionysios Alamanos zeigten 2019 ihre beeindruckende Arbeit »Uncia« auf der im Staatstheater präsentierten Tanzgala »Ekstase« und hinterließen einen derart bleibenden Eindruck, dass sie Tanzdirektor Gregor Zöllig einlud, eine eigene Kreation für die gesamte Kompanie zu erschaffen. Beide studierten an der Griechischen Nationalschule für Tanz (KSOT) und performten als Mitglieder der Hellenischen Tanzkompanie in Choreografien von Akram Khan, Martha Graham und Anton Lachky. Seit 2015 arbeiten Danae & Dionysios als Kollektiv. In »Valley of the Hummingbird« lassen die beiden Choreograf:innen in lyrischen Sequenzen ein Ökosystem entstehen, welches von einer Katastrophe bedroht wird. Über den Körper erkunden sie dynamische Bewegungssprachen der Tiere und Naturphänomene und zeigen auf, was man auch als kleinstes Geschöpf zum Gelingen des Lebens auf diesem Planeten beitragen kann.
Der US-Amerikaner Ryan Mason arbeitete bereits mehrmals als choreografischer Assistent am Staatstheater Braunschweig. Gemeinsam mit seiner Partnerin, der finnischen Choreografin und Tänzerin Annamari Keskinen, gründete er 2018 eine Forschungsplattform für Tanztheater, Bildung und Performance namens »Thar be Dragons«. In ihrer Produktion »Blink« für die Kompanie des Staatstheaters Braunschweig erkunden sie gemeinsam mit den Tänzer:innen das Gefühlsspektrum zwischen Vergnügen und Schmerz. Dabei geht es ihnen darum, die positiven sowie auch negativen Erfahrungen und Auswirkungen beider doch scheinbar unterschiedlichen Wahrnehmungen aufzuzeigen und dabei den Kipppunkt für Veränderungen bloßzulegen. Ihre Arbeitsweise ist explorativ und experimentell, stellt Fragen und ist offen für die Möglichkeit einer im Ungewissen liegenden Antwort.
Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden und 15 Minuten, inkl. Pause
Zur Audioeinführung von Ira Goldbecher | 13 Minuten
Achtung: In der Produktion wird Stroboskoplicht verwendet. Dies kann unter Umständen epileptische Anfälle auslösen. Darüber hinaus kommt laute Musik mit sehr niedrigen Frequenzen zum Einsatz.
Hinweis: Bitte beachten Sie unser Schutzkonzept, um Sie und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen. Alle Informationen rund um Ihren Theaterbesuch und die für den Besuch benötigten Nachweise finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie nur bei uns empfangen können, wenn Sie zur Einhaltung dieser Maßnahmen bereit sind. Vielen Dank!
- Choreografie BLINK: Annamari Keskinen, Ryan Mason
- Choreografie VALLEY OF THE HUMMING BIRDS : Danae Despoina Dimitriadi, Dionysios Alamanos
- Komponisten VALLEY OF THE HUMMINGBIRD : Aaron Martin, Dag Rosenqvist
- Bühne und Kostüme: Imme Kachel
- Dramaturgie: Ira Goldbecher
- Tänzer:innen BLINK: Alice Baccile, Fenia Chatzakou, Levente Bálint, Anna Degen, Brendon Feeney, Joshua Haines, Mariateresa Molino, Nils Röhner, Sofia Romano, Mátyás Ruzsom, Adrian J. Wanliss, Yuri Fortini
- Tänzer:innen VALLEY OF THE HUMMINGBIRD: Alice Baccile, Levente Bálint, Fenia Chatzakou, Anna Degen, Brendon Feeney, Joshua Haines, Johannes Lind, María Gabriela Luque, Mariateresa Molino, Nils Röhner, Sofia Romano, Mátyás Ruzsom, Nao Tokuhashi, Adrian J. Wanliss, Yuri Fortini