
SHIFT
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 30 Minuten vor Beginn, Zählkarten an der Theaterkasse erhältlich
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 30 Minuten vor Beginn, Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich
19:30 Uhr, Kleines Haus
»Teil II«
Einführung 30 Minuten vor Beginn, Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich
Donnerstag, 05.05.2022 um 19:30 Uhr
Kleines Haus
»Teil II«
Einführung 30 Minuten vor Beginn, Zählkarten sind an der Theaterkasse erhältlich
Ein Tanzabend der jungen Talente – Tänzer:innen aus dem Braunschweiger Ensemble präsentieren unter dem Motto »Shift« acht eigene Choreografien
Uraufführung
Es wird wild: Alice Baccile, Anna Degen, Maria Gabriela Luque, Mátyás Ruzsom, Levente Bálint, Joshua Haines, Nils Röhner und Johannes Lind aus dem Ensemble des Tanztheaters wechseln die Seiten und begeben sich in die Rollen der Choreografierenden. Ihre acht Arbeiten, die sie am Staatstheater unter professionellen Bedingungen entwickeln und produzieren, sind nur am Premierentag (17.00 bis ca. 22.00 Uhr) hintereinander zu sehen. Die Choreograf:innen stellen sich als Teil des Festivals nicht nur einer Fach- und einer Hausjury, sondern müssen sich auch gegenüber dem Publikum bewähren. Ausgezeichnet werden die drei künstlerisch interessantesten Stücke, welche jeweils ein Preisgeld erhalten. In den darauffolgenden Vorstellungen zeigen wir alternierend vier Stücke an einem Abend: »Teil I« und »Teil II«.
»Shift«, also verschieben, verlagern oder umschichten, ist das gemeinsame Thema. In dem Wort steckt vor allen Dingen eines: Bewegung. Dabei setzt sich nicht nur der Körper mit der Veränderung von Formen auseinander, auch das choreografische Konzept reagiert auf Gedanken, in denen Wandel oder die Wandelbarkeit eine Rolle spielen. Die acht Choreograf:innen des Tanztheaterensembles verbildlichen die Idee der Verschiebung und Verschichtung in ihren ganz eigenen Bewegungssprachen. Dabei sind die Ansätze so vielfältig wie die Persönlichkeiten der Choreograf:innen. Von Nahtoderfahrungen, die den Körper in andere Sphären transformieren, über Perspektiven- und Richtungswechsel, interaktive Körper-Videoprojektionen und Klanginstallationen über absurde Räume und das Gefühl des Wartens bis hin zu dem Verhältnis von Natur und Mensch: »Shift« bringt in Bewegung.
Die Choreografien im Überblick gibt es hier.
»Teil I«
27.04. | 08.05. | 03.06.
Maria Gabriela Luque in Zusammenarbeit mit den Tänzer:innen: »Shift ⇧ Cmd ⌘ G«
Joshua Haines in Zusammenarbeit mit den Tänzer:innen: »Jetzt«
Alice Baccile: »Now & How«
Johannes Lind: »Sphere«
»Teil II«
05.05. | 28.05. | 10.06.
Anna Degen: »Ein Hungerkünstler«
Nils Röhner: »Dust«
Levente Bálint: »Waiting Room«
Mátyás Ruzsom: »Ritual«
Hinweis: Bitte beachten Sie unser Schutzkonzept, um Sie und andere vor Infektionskrankheiten zu schützen. Alle Informationen rund um Ihren Theaterbesuch und die für den Besuch benötigten Nachweise finden Sie hier. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Sie nur bei uns empfangen können, wenn Sie zur Einhaltung dieser Maßnahmen bereit sind. Vielen Dank!

- Choreografie: Alice Baccile, Levente Bálint, Anna Degen, Joshua Haines, Johannes Lind, María Gabriela Luque, Nils Röhner, Mátyás Ruzsom
- Bühne und Kostüme: Sabine Mader
- Dramaturgie: Ira Goldbecher