
Staatsorchester unterwegs
Mittwoch, 11.01.2023 um 20:00 Uhr
Celle
»Freiheits-Lieder« – Neujahrskonzert
Das Staatsorchester Braunschweig gastiert regelmäßig in umliegenden Städten. Weitere Informationen sowie Tickets erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstaltern.
»Freiheits-Lieder« – Neujahrskonzert am 11.01.2023
Das Staatsorchester Braunschweig unter der Leitung von Christine Strubel mit Werken von u.a. Johann Strauß Sohn, Eduard Strauß und Ernst Arnold. Solisten: Katharina Göres (Sopran) und Michael Pflumm (Tenor).
Der »Walzerkönig« Johann Strauß Sohn, der diesen Beinamen gewissermaßen von seinem Vater, dem Komponisten des »Radetzky-Marsches« geerbt hat, wird häufig auf seine Rolle als Unterhaltungskünstler des aufstrebenden Wiener Bürgertums im 19. Jahrhundert reduziert und entsprechend eingeordnet. Zu Unrecht! Denn er war ein Sympathisant der Revolutionäre des Jahres 1848 und ist also in dieser Hinsicht mit Richard Wagner vergleichbar, der 1849 in Dresden auf die Barrikaden ging. Strauß schrieb zur medialen Unterstützung der Aufständischen den Walzer »Freiheitslieder« und einen »Revolutions-Marsch«. Außerdem die Scherzpolka »Liguorianer-Seufzer«, die musikalisch die nächtlichen Ruhestörungen der Studenten vor den Häusern prominenter Anhänger von Metternichs Machtsystem karikiert. Das Programm des Celler Neujahrskonzertes 2023 in der Reihe »Zeit für Klassik« bietet neben Walzern und Polkas von Komponisten der Strauß-Dynastie eine Reihe von Arien aus Wiener Operetten und Wiener-Liedern wie »Ich bin a stiller Zecher« und »Wenn der Herrgott net will«.