Eine Liebesgeschichte am Rande der Gesellschaft, das Wesen der Erinnerung, die Adaption eines Filmklassikers, Mitsprache und Wahlrecht und eine Geschichte zwischen den Zeiten – all das erwartet Sie im Januar und Februar am Staatstheater Braunschweig. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe unserer Theaterzeitung.
Mit »Tanzrausch«, einer glanzvollen Tanzgala an zwei Abenden, feiert das Staatstheater Braunschweig das 10-jährige Jubiläum von Gregor Zöllig als Leiter des Tanztheaters am Staatstheater Braunschweig. Am 22. & 23.02.25, Großes Haus
Seit über 20 Jahren ist Jasmin Vardimon eine der führenden Choreografinnen der britischen Tanzszene. Ihr Schlüsselwerk »Yesterday«, das sie mit dem Braunschweiger Tanztheater-Ensemble neu einstudiert, ist eine künstlerische Reflexion über das Wesen der Erinnerung. Premiere 01.02.25, Kleines Haus
Ein Filmklassiker, gleichzeitig die Adaption eines weltberühmten Romans: »Nosferatu« kommt als Schauspiel mit Popmusik auf die Bühne des Kleinen Hauses. Uraufführung 18.01.25, Kleines Haus
Am 23. Februar finden nach dem Aus der Koalition Neuwahlen im Bundestag statt. Zwei Tage davor, am 21. Februar feiert im JUNGEN! Staatstheater »Die Super-Wahl« Premiere. Das preisgekrönte Theaterkollektiv Turbo Pascal hatte sich gemeinsam mit dem JUNGEN! das Thema Mitsprache und Wahlrecht von Kindern vorgenommen. Ein Thema wichtiger denn je. Uraufführung 21.02.25, Kleines Haus
Roland Schimmelpfennigs »Laios« wurde bei der Uraufführung 2023 in Hamburg gefeiert und in Theater heute als »Stück des Jahres« ausgezeichnet. In luftiger, hochpoetischer Sprache erzählt der Dramatiker darin eine Geschichte zwischen den Zeiten, in Braunschweig neu inszeniert von Alexandra Holtsch. Premiere 19.01.25, Aquarium
»Schlaflos« – Eine Liebesgeschichte am Rande der Gesellschaft, düsteres Zeugnis unserer Gegenwart und gleichzeitig Beweis für die strahlende Lebendigkeit sinnlichen, zeitgenössischen Musiktheaters. Peter Eötvös’ »Uraufführung des Jahres 2021« glänzt mit packendem Plot und einem Klangreichtum, der seinesgleichen sucht. Als junges Liebespaar in auswegloser Situation sind die beiden Ensemblemitglieder Veronika Schäfer und Matthew Peña zu erleben. Premiere 08.02.25, Großes Haus
Im 5. Sinfoniekonzert begrüßt das Staatsorchester Braunschweig neben der jungen, weltweit tätigen Dirigentin Delyana Lazarova das preisgekrönte Schlagwerk-Ensemble »Trio Colores«. Am 19. & 20.01., Großes Haus
Spätromantisches aus dem frühen 20. Jahrhundert präsentiert das Staatsorchester wiederum im 6. Sinfoniekonzert und gleichzeitig seinen Flötisten Mario Notaristefano als Solisten. Am 16. & 17.02., Großes Haus
Dies war wie immer nur ein erster Vorgeschmack. Alle Termine und Produktionen finden Sie in unserer neuen Ausgabe der Theaterzeitung (PDF-Dokument, 4 MB). Zum Online-Durchblättern finden Sie die Ausgabe hier.