Mike Garling

Tenor II

 

 

Wo wurden Sie geboren, wo sind Sie aufgewachsen und: gab es familiäre Prägungen für die Entscheidung zur Musik, besonders zum Singen im Chor?

Ich bin in der Barlachstadt Güstrow / Mecklenburg geboren und bis zum Abitur dort aufgewachsen. Zu meinem Musikstudium wechselte ich dann in die Hansestadt Rostock an die dortige Hochschule für Musik und Theater. Ich bin das »musikalische schwarze Schaf« in meiner Familie, denn alle anderen Mitglieder sind Meister eines Handwerks. So gesehen habe ich mir mein ganz eigenes Handwerk gesucht, bzw. bin von selbigem gefunden worden!

 

Wie waren Ihre ersten und vorherigen professionellen Schritte als Mitglied eines Chores, wann, wo, was war besonders spannend?

Meine ersten Erfahrungen mit dem professionellen Chorsingen begannen mit meinem Studium, da ich durch meinen ersten Lehrer in erste Choraushilfen vermittelt wurde. Die erste Operninszenierung war Puccinis »Turnadot« – könnte ich sofort gastieren. Es folgten Verdis »Don Carlos« und »Aida«, also gleich großes Repertoire. Alles war damals spannend, weil ganz neu, das betrifft den reinen Musikgenuss aber auch das Arbeiten am Theater. Sehr unterschiedlich!

 

Seit wann sind Sie Mitglied des Chores des Staatstheaters Braunschweig?

Mein Arbeitsverhältnis begann am 01.05.1999.

 

Bitte ein ganz kurzes Statement, was Sie am Staatstheater Braunschweig schätzen – und an der Stadt.

Ich habe in Berlin und Hamburg gearbeitet und kurzzeitig gelebt. Braunschweig hat die perfekte Größe für mich. Die Erkenntnis, welche Stadt / Region passt zu mir, ist vermutlich eine der wichtigsten im Leben, beeinflusst sie doch im Prinzip alles Weitere.

Weil ich hier zufrieden sein kann und mich heimisch fühle, konnte ich eine Familie gründen sowie mein berufliches Engagement intensivieren. Somit stehe ich nun dort, wo ich nach knapp 25 Arbeitsjahren genkommen bin.

Ich habe verschiedene Intendanten und Operndirektoren erlebt. Die Wertschätzung der Arbeit im Kinder- und Jugendmusiktheater durch die aktuelle Leitung finde ich super und sehr hilfreich.

 

 

 

 

Aktuelle Produktionen: