Michael Mrosek

Michael Mrosek erhielt seine musikalische Ausbildung an der Hochschule der Künste in Berlin bei Professor Dietmar Hackel. Später ließ er seine Stimme bei Alfred Muff, Ivan Konsulov und Michael Rhodes weiter ausbilden. Er war bis 2015 Ensemblemitglied des Theaters Koblenz, wo er viele Partien des dramatischen Baritonrepertoires sang. Seit 2015 ist er freiberuflich tätig. Gastengagements führten ihn u. a. ans Staatstheater Saarbrücken, zu den Tiroler Festspielen Erl, zum Beijing Music Festival, an die Oper Köln, das Staatstheater Mainz, das Deutsche Nationaltheater Weimar und die Komische Oper Berlin. Zu seinen wichtigsten Partien zählen Rigoletto, Jochanaan (»Salome«), Telramund (»Lohengrin«), Holländer und Alberich (»Das Rheingold«). Am Staatstheater Braunschweig sang er in der Spielzeit 2021/22 Joseph de Rocher (»Dead Man Walking«) und gehört seit der Spielzeit 2022/23 fest zum Ensemble. Zu seinen weiteren Rollen am Haus zählen Alberich sowie Howard (»Dog Days«). In dieser Spielzeit wird er u. a. als Bartolo (»Der Barbier von Sevilla«) und Jochanaan (»Salome«) zu erleben sein.

 

 

Aktuelle Produktionen: