Nach der Ausbildung zur Theatermalerin in Aachen studierte Benita Roth Stagedesign
am Royal Welsh College of Music and Drama in Cardiff. 1997 war sie Finalistin beim
National Linbury Prize in London.
Parallel zu Assistenzen in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien
entstanden seitdem eigene Arbeiten u. a. in Mainz, Erfurt, Linz, Regensburg sowie
für die Neue Opernbühne Berlin, die Justizvollzugsanstalt für Frauen in Berlin, die
Neue Oper Wien, die Berliner Kammeroper, das Tanztheater Nürnberg, das Ballett
am Rhein und das Ballett des Staatstheaters Hannover. An der Komischen Oper
Berlin entwarf sie die Bühnenbilder für »Pinocchio« und »Des Kaisers neue Kleider«.
Bei gemeinsamen Produktionen mit Regisseur Jan Eßinger kreierte sie für »Die
getreue Alceste« im Schlosstheater Schwetzingen und für »Hänsel und Gretel« in
Bielefeld Bühne und Kostüme, die Bühne für »Ariadne auf Naxos« (ebenfalls Bielefeld)
und das Kostümbild für »Der goldene Drache« am MusikTheater an der Wien sowie für
die Neuproduktion von »Carmen« am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken.
»Béatrice et Bénédict« ist ihre erste Arbeit am Staatstheater Braunschweig
und gleichzeitig ihre erste Zusammenarbeit mit Regisseurin Franziska Severin.