Der in Uruguay geborene, italienischstämmige Tenor Leonardo Ferrando erhielt seine Gesangsausbildung an der Musikschule des Teatro del Centro seiner Heimatstadt Montevideo sowie an der Universidad de la Republica Uruguay. Seit seinem Operndebüt 2005 in Uruguay hat er zahlreiche wichtige Partien des lyrischen Tenorfachs gesungen, darunter den Grafen Almaviva (»Il barbiere di Siviglia«), Nemorino (»L’elisir d’amore«), Ferrando (»Così fan tutte«), Tamino (»Die Zauberflöte«) oder Don Ottavio (»Don Giovoanni«). Seine Karriere führte ihn u.a. nach Bergamo, Berlin, Düsseldorf, Innsbruck, Kopenhagen, Helsinki sowie in die Arena di Verona. Die Produktion von Rossinis »Le Comte Ory« aus Malmö, in der Ferrando die Titelrolle sang, ist von dem Label Naxos auf DVD veröffentlicht worden.