Julia Fercho

Die in Jelenia Góra (Hirschberg)/ Polen geborene Sängerin beendete 2009 ihr Studium an der Musikhochschule Krakau mit Auszeichnung. Sie gehörte zur Klasse von Professorin Ewa Wolak. Bereits während ihrer Studienzeit besuchte sie Meisterkurse bei Professor Peter Tschaplik, Christian Elsner, Charlotte Lehmann, Hedwig Fassbender, Helena Lazarska und Ryszard Karczykowski. Als »beste weibliche Sängerin« wurde sie 2010 beim EVMA Munich Gesangwettbewerbs ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt sie einen Sonderpreis im Internationalen Gesangswettbewerb »Pustina« in Tschechien. Julia Fercho zeichnet vor allem ein großer Stimmumfang sowie eine dunkle Stimmfarbe in den tiefen Stimmlagen aus. Beides nutzt sie besonders gern in Oratorien. Sie ist regelmäßig als Oratoriensolistin (Alt) eingeladen. Sie verfügt über ein reiches Repertoire, das sich vom Barock bis hin zur Moderne erstreckt. Ihr Operndebüt hatte Julia Fercho in der Krakauer Oper mit der Aufführung »Die Teufel aus Loudun« von Krzysztof Penderecki. Dieser Vorstellung wurde der polnische Opernpreis als »beste Aufführung des Jahres 2009« verliehen. Seit 2010 war Julia Fercho in Deutschland an den Theatern Görlitz, Annaberg-Buchholz, Koblenz und Braunschweig zu hören. Seit 2014 singt sie im Opernchor des Staatstheaters Braunschweig.