stammt aus Niedersachsen und studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg Kostüm- und Bühnenbild. Als Assistentin arbeitete sie zunächst am Berliner Ensemble mit Regisseuren wie Claus Peymann, George Tabori, Achim Freyer, Karl-Ernst Herrmann und Jörg Immendorf. Seitdem ist sie als freie Bühnenbildnerin europaweit tätig, so u. a. an den Staatstheatern in Karlsruhe und Hannover, am Schauspiel Essen, dem Nationaltheater Weimar, den Ruhrfestspielen Recklinghausen, dem Bárka Shínház in Budapest, dem Theater Basel, dem Berliner Ensemble, an der Deutschen Oper Berlin, an der Bayerischen Staatsoper sowie bei den Salzburger Festspielen. Dabei verbindet sie neben den Regisseuren György Vidovszky und Thomas Dannemann eine enge Zusammenarbeit mit Philipp Stölzl. So entstanden seit 2013 als Schauspiel- und Opernproduktionen »Frankenstein« (Theater Basel, 2014), Mascagnis / Leoncavallos »Cavalleria rusticana / Pagliacci« (Salzburger Osterfestspiele, 2015 / Dresdner Semperoper, 2016), Gounods »Faust« (Deutsche Oper Berlin, 2015 / Aalto Musiktheater Essen, 2016), »Der Phantast« (Staatsschauspiel Dresden, 2017), »Andrea Chénier« (Bayerische Staatsoper, 2017) sowie zuletzt die Uraufführung der Gothic-Opera »Frankenstein« (Hamburgischen Staatsoper, 2018). Zukünftige Projekte beinhalten u. a. die Open-Air-Produktion »Rigoletto« bei den Bregenzer Festspielen im Sommer 2019.