studierte Gesang an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar und ergänzte ihre Ausbildung durch Meisterkurse bei Francoise Pollet und KS Brigitte Fassbaender. Nach zwei Jahren im Opernstudio am Deutschen Nationaltheater Weimar und diversen Gastengagements an der Oper Erfurt und dem Theater Nordhausen wechselte sie in den Chor der Deutschen Oper Berlin sowie anschließend in den Opernchor des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen. Zu ihren Rollen in dieser Zeit zählten u. a. 2. Dame (»Die Zauberflöte«), Mercédès (»Carmen«), Hermia (»Sommernachtstraum«), Schäferin (»Jenůfa«), Barbara (»Eine Nacht in Venedig«), Blumenmädchen und Knappe (»Parsifal«), Adelma (»Turandot«) und Das Kind (»L’Enfant et les sortilèges«). Seit 2014/15 ist Janine Metzner Mitglied des Opernchores des Staatstheaters Braunschweig, wo sie neben ihrer Chortätigkeit zahlreiche Solorollen übernimmt. So war sie u. a. als Frau des Vogtes (»Peer Gynt«), Julia Bertram (»Mansfield Park«) und La donna (»Guiletta et Romeo«) zu erleben und stand als Betty (»Hexenjagd«) sowie Dienerin (»Elektra«) auf der Bühne. In den Jahren 2008 bis 2014 sang sie darüber hinaus im Festspielchor der Bayreuther Festspiele.