Die Dreigroschenoper

Die Dreigroschenoper

Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern von Bertolt Brecht nach John Gays »The Beggar’s Opera«

übersetzt aus dem Englischen von Elisabeth Hauptmann

Musik von Kurt Weill

»Die Bettler betteln, die Diebe stehlen, die Huren huren. Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht ...« Brechts scharfzüngige Travestie, in der die Bettler und Ganoven sich bürgerlicher geben als die gute Gesellschaft, scheint heute ein paar der scharfen Zähne verloren zu haben, so selbstverständlich ist uns die Brechtsche Kapitalismuskritik geworden. Das Verbrechen unterliegt hier den eiskalten Gesetzen des Marktes und die Liebe hat einen exakt bezifferten Preis. Und so sind Gier und Gewinnsucht die bestimmenden Prinzipien, denen weder eine alte Männerfreundschaft noch eine zarte Romanze standhalten kann. Kommt uns das nicht noch immer bekannt vor?

 

Auf die Suche nach Brechts Schärfe macht sich Regisseurin Katharina Schmidt, die zuletzt »Black Rider« mit der Musik von Tom Waits am Anhaltischen Theater Dessau inszenierte. Und ein Experte für die Musik von Waits ist auch Clemens Rynkowski, der bei der »Dreigroschenoper« die Musikalische Leitung übernimmt. Wie auch bei »Woyzeck« am Staatstheater Braunschweig entwickelt er mit seiner Band – und Musiker:innen des Staatsorchesters – einen besonderen Klang, verführerisch rau und neu. Rynkowski ist Pianist, Komponist, Thereminist, Arrangeur und arbeitet transdisziplinär für Orchester, Kammerensembles, Film, Tanz, Schauspiel und Musiktheater. Zu seinen Werken für Orchester zählen die Musik zum Stummfilm »Big Business« für das Orchestre Philharmonique du Luxembourg und die Klanginstallation »Mixtur« für das Humboldtforum Berlin (mit Ketan Bhatti).

 

»Die Dreigroschenoper« wird gefördert von der Öffentlichen Versicherung. 

»Die Dreigroschenoper« wird gefördert von der Öffentlichen Versicherung.

Besetzung

Musikalische Leitung: Clemens Rynkowski
Regie: Katharina Schmidt
Bühne und Kostüme: Pia Maria Mackert
Video: Franziska Junge
Dramaturgie: Ursula Thinnes


Internetpartner

Termine

So 24.03.2024
Großes Haus
18:00
Die Dreigroschenoper
Premiere
Mi 10.04.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper
So 14.04.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper
Do 18.04.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper
Sa 20.04.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper
mit Audiodeskription
Fr 26.04.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper
Fr 03.05.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper
Do 09.05.2024
Großes Haus
18:00
Die Dreigroschenoper
So 19.05.2024
Großes Haus
14:30
Die Dreigroschenoper
Sa 25.05.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper
Do 30.05.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper
So 02.06.2024
Großes Haus
19:30
Die Dreigroschenoper