Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGEM! Staatstheater und Staatsorchester. Generalintendantin Dagmar Schlingmann und Verwaltungsdirektor Stefan Mehrens stehen mit ihrem Leitungsteam für ein modernes, urbanes Theater, das in Spielplan und künstlerischer Ausrichtung Tradition und Innovation auf höchstem Niveau vereint. Mit mehreren Spielstätten, rund 500 Mitarbeiter:innen und mehr als 700 Veranstaltungen pro Saison ist das Staatstheater Braunschweig der größte Kulturbetrieb in Stadt und Region.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen ab September 2024 eine:n:
Tontechniker:in(m/w/d)
Die Tonabteilung betreut alle Audioanforderungen im Vorstellungs- und Probenbetrieb auf allen Bühnen des Hauses. Insgesamt besteht die Abteilung aus acht Mitarbeiter/innen, von denen ein Mitarbeiter für die Erzeugung und Bearbeitung von Videoinhalten vorgesehen ist. Das Aufgabengebiet der Abteilung umfasst auch die Betreuung der Inspiziententechnik, der Intercom-Anlage und der Dirigenten-Übertragungs-Anlage.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie verfügen über: / Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an den Leiter der Tonabteilung Herrn
Thomas Bohnsack, Tel: 0531 1234 232; Email: ThomasBohnsack@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
Näher:in Dekorationsabteilung (m/w/d) mit 18h/Woche – zunächst befristet bis 31.03.2023 als Krankheitsvertretung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie verfügen über:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Herr Axel Meier,
Leiter Dekorationsabteilung, Tel: 0531 1234-249,
E-Mail: axelmeier@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
Veranstaltungstechniker:in (m/w/d), in Vollzeit oder Teilzeit
Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt bei der eigenständigen Betreuung von Veranstaltungen des Staatstheater Jung! bzw. der Spielstätte Aquarium. Zusammen mit einem kleinen Team aus weiteren Veranstaltungstechnikern, übernehmen Sie die Verantwortung für den Proben- und Vorstellungsbetrieb in den Bereichen Bühnen-, Licht-, Video- und Tontechnik.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Unsere Anforderungen an Sie:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an:
Technischer Direktor Thomas Pasternak, Tel. 0531 1234-200, E-Mail: thomaspasternak@staatstheater-braunschweig.de
Leiter der Beleuchtungsabteilung Tobias Krauß, Tel. 0531 1234-220, E-Mail:
tobiaskrauss@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGEM! Staatstheater und Staatsorchester. Generalintendantin Dagmar Schlingmann und Verwaltungsdirektor Stefan Mehrens stehen mit ihrem Leitungsteam für ein modernes, urbanes Theater, das in Spielplan und künstlerischer Ausrichtung Tradition und Innovation auf höchstem Niveau vereint. Mit mehreren Spielstätten, rund 500 Mitarbeiter:innen und mehr als 700 Veranstaltungen pro Saison ist das Staatstheater Braunschweig der größte Kulturbetrieb in Stadt und Region.
Das Staatsorchester Braunschweig gehört zu den ältesten Kulturorchestern der Welt. Seine Entwicklung zu einem modernen Opern- und Sinfonieorchester ist verbunden mit Namen wie Schütz, Spohr, Mendelssohn Bartholdy, Berlioz, Liszt oder Strauss, die als Kapellmeister oder Dirigenten eigene Werke in Braunschweig vorstellten. Neben einer jährlichen Reihe von Sinfoniekonzerten spielt das Staatsorchester im Musiktheater, im Tanz, bei der jährlichen Open-Air-Opernaufführung auf dem Braunschweiger Burgplatz sowie zahlreiche Film- und Sonderkonzerte.
Leisten Sie im Rahmen Ihres neuen Arbeitsbereiches in einem außergewöhnlichen, spannenden und internationalen Arbeitsumfeld Ihren Beitrag zu den Produktionen unseres Hauses!
Das Staatstheater Braunschweig sucht ab 1. November 2023 befristet zunächst bis zum 31. November 2024 eine:n
Orchestermanager:in (m/w/d) in Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung
Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem künstlerischen Profil und mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Leitung eines Orchesterbetriebes:
Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung auf Basis des NV Bühne.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGEM! Staatstheater und Staatsorchester. Generalintendantin Dagmar Schlingmann und Verwaltungsdirektor Stefan Mehrens stehen mit ihrem Leitungsteam für ein modernes, urbanes Theater, das in Spielplan und künstlerischer Ausrichtung Tradition und Innovation auf höchstem Niveau vereint. Mit mehreren Spielstätten, rund 500 Mitarbeiter:innen und mehr als 700 Veranstaltungen pro Saison ist das Staatstheater Braunschweig der größte Kulturbetrieb in Stadt und Region.
Das Staatstheater Braunschweig sucht zum 01.12.2023
eine/nVerwalter:in für den Herrenfundus der Kostümabteilung (m/w/d)
für 38,5 Wochenstunden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an den Leiter der Kostümabteilung Ernst Herlitzius, Tel: 0531 1234-350, E-Mail: ernstherlitzius@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 02.10.2023 ausschließlich per E-Mail als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de
Staatstheater Braunschweig
Am Theater
38100 Braunschweig
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Die Bewerbungen werden entsprechend der Vorgaben des Datenschutzes verarbeitet und entsprechend der Löschfrist nach 6 Monaten vernichtet. Für weitere Hinweise dazu beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum 01.10.2023 eine:n:
Mitarbeiter:in Transportabteilung (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie verfügen über:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Herrn Roger Seegers,
Leiter Transport, Tel: 0531 1234-340, E-Mail: rogerseegers@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Mitarbeiter:in Transportabteilung (m/w/d) Schwerpunkt Kraftfahrer – zunächst befristet bis 31.12.2023 als Krankheitsvertretung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie verfügen über:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Herrn Roger Seegers,
Leiter Transport, Tel: 0531 1234-340, E-Mail: rogerseegers@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Das Staatstheater Braunschweig ist das zweitgrößte Mehrspartentheater Niedersachsens.
Neben dem Repertoirebetrieb mit den Sparten Musiktheater, Konzert, Schauspiel und Tanz sowie dem Kinder- und Jugendtheater, veranstaltet das Staatstheater auch regelmäßig Festivals für Internationales Theater und junge Regie.
Wir suchen ab sofort motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf Minijob-Basis, die kundenfreundlich und zuverlässig arbeiten und auch am Abend und an Wochenenden zur Verfügung stehen.
Zu den Aufgaben gehören:
Das Staatstheater Braunschweig arbeitet mit dem Ticketverkaufssystem CTS.
Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an axelgoerlt@staatstheater-braunschweig.de
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Meister:in (m/w/d) der Veranstaltungstechnik, Einsatzort Bühne, in Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie verfügen über / Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an:
Technischer Direktor Thomas Pasternak, Tel. 0531 1234-200, E-Mail: thomaspasternak@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.09.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGEM! Staatstheater und Staatsorchester. Auf unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium, sowie den Interimsspielstätten des JUNGEM! finden jährlich bis zu 35 Premieren statt. Ein Höhepunkt im Spielbetrieb bildet das überregional bekannte Burgplatz Open Air, in dem jeden Sommer unter freiem Himmel eine Darbietung des Musiktheaters inszeniert wird.
Das Staatstheater Braunschweig zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Beleuchter:in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Für unsere Beleuchtungsabteilung suchen wir Verstärkung mit Teamgeist und Einsatzbereitschaft.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Unsere Anforderungen an Sie:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an:
Technischer Direktor Thomas Pasternak, Tel. 0531 1234-200, E-Mail:
thomaspasternak@staatstheater-braunschweig.de
Leiter der Beleuchtungsabteilung Tobias Krauß, Tel. 0531 1234-220, E-Mail:
tobiaskrauss@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technische:r Inspektor:in als Leiter:in der Bühnentechnik Großes Haus(m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie verfügen über / Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an den Technischen Direktor Herrn
Thomas Pasternak, Tel: 0531 1234 200; Email: ThomasPasternak@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.09.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Bühnenhandwerker:in (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie verfügen über / Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen:
Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an den Technischen Direktor Herrn
Thomas Pasternak, Tel: 0531 1234 200; Email: ThomasPasternak@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.09.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.