Arbeiten am Staatstheater Braunschweig

Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGEM! Staatstheater und Staatsorchester. Generalintendantin Dagmar Schlingmann und Verwaltungsdirektor Stefan Mehrens stehen mit ihrem Leitungsteam für ein modernes, urbanes Theater, das in Spielplan und künstlerischer Ausrichtung Tradition und Innovation auf höchstem Niveau vereint. Mit mehreren Spielstätten, rund 500 Mitarbeiter:innen und mehr als 700 Veranstaltungen pro Saison ist das Staatstheater Braunschweig der größte Kulturbetrieb in Stadt und Region.

 

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

Stellenangebote
Tontechniker:in (m/w/d)

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.

 

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen ab September 2024 eine:n:

 

Tontechniker:in(m/w/d)

 

Die Tonabteilung betreut alle Audioanforderungen im Vorstellungs- und Probenbetrieb auf allen Bühnen des Hauses. Insgesamt besteht die Abteilung aus acht Mitarbeiter/innen, von denen ein Mitarbeiter für die Erzeugung und Bearbeitung von Videoinhalten vorgesehen ist. Das Aufgabengebiet der Abteilung umfasst auch die Betreuung der Inspiziententechnik, der Intercom-Anlage und der Dirigenten-Übertragungs-Anlage.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Einrichtung und Fahren tontechnischer und videotechnischer Anlagen für Proben und Vorstellungen sowie Bedienung und Programmierung aller vorstellungsrelevanten Geräte und Daten
  • Systempflege, Updates Erstellen von allen Anwenderprogrammen und Betreuung des digitalen Netzwerkes und digitaler Geräte
  • Erstellen sämtlicher Zuspielungen in Zusammenarbeit mit den Künstlerischen Teams (Ableton, CueLab)
  • Betreuung und Bedienung umfangreicher Microport- und Sendeanlagen
  • Dokumentation aller vorstellungsrelevanten Informationen
  • Auf und Abbau von kleineren Video-Anlagen in Zusammenarbeit mit der Beleuchtung:
  • Instandhaltung und Wartung des Equipments
  • Beurteilung und Feststellung von Fehlfunktionen sämtlicher technischer Komponenten:
  • Unterstützung bei der Ausbildung der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik

Sie verfügen über: / Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tontechnik, Medientechnik oder Veranstaltungstechnik
  • Sicheres und selbstständiges Fahren der Vorstellung nach Textbuch oder Klavierauszug
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Bedienung und Konzeption der tontechnischen Anlagen, der digitalen Signalverarbeitung in den Netzwerken Ton und Video.
  • Gute Kenntnisse in Zuspielsoftware und Samplern (Ableton, CueLab, GigPerformer)
  • Sicherer Umgang mit verschiedenen Aufnahmesoftware für Bild und Ton (Protools, Nuendo, DaVinci)
  • Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse und deren technische Übersetzung
  • Interesse und Verständnis für die Besonderheiten des Theaterbetriebes
  • Führerschein der Klasse B2 oder höher ist wünschenswert
  • Sichere Englischkenntnisse
  • Motivation zur Mitgestaltung eines zukunftsorientierten, nachhaltigen und diversen Theaters

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großen Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter aktiv gefördert wird
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach NV-Bühne

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an den Leiter der Tonabteilung Herrn

Thomas Bohnsack, Tel: 0531 1234 232; Email: ThomasBohnsack@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an

bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Näher:in Dekorationsabteilung (m/w/d) Teilzeit – 18h / Woche

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.

 

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

 

Näher:in Dekorationsabteilung (m/w/d) mit 18h/Woche – zunächst befristet bis 31.03.2023 als Krankheitsvertretung

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Bedienen von Näh- und Kettelmaschinen
  • Nähen von verschiedenen Materialien in Größen bis zu 45m x 10m für Malsaal und Bühne

Sie verfügen über:

  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und Begabung im Umgang mit verschiedensten Materialien
  • Kreativität und Sinn für Ästhetik
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Motivation sich bei Bedarf in andere künstlerische Projekte einzubringen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter:innen aktiv gefördert wird
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten im künstlerischen Bühnenumfeld
  • Ein Team von 7 Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen Qualifikationen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung im TV-L (EG 3)

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Herr Axel Meier,

Leiter Dekorationsabteilung, Tel: 0531 1234-249,

E-Mail: axelmeier@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und als ein PDF-Dokument an

bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Veranstaltungstechniker:in (m/w/d)

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.

 

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:

 

Veranstaltungstechniker:in (m/w/d), in Vollzeit oder Teilzeit
 

Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt bei der eigenständigen Betreuung von Veranstaltungen des Staatstheater Jung! bzw. der Spielstätte Aquarium. Zusammen mit einem kleinen Team aus weiteren Veranstaltungstechnikern, übernehmen Sie die Verantwortung für den Proben- und Vorstellungsbetrieb in den Bereichen Bühnen-, Licht-, Video- und Tontechnik.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Selbständige Vorbereitung von Produktionen in enger Zusammenarbeit mit den technischen und künstlerischen Abteilungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Proben, Vorstellungen und anderen Veranstaltungen
  • Lichtgestaltung zusammen mit den künstlerischen Teams
  • Auf und Abbau von Dekorationen, kleinere Reparaturen und Anfertigung für Sonderbauten
  • Einrichtung und Programmierung von Beleuchtungs-, Ton- und Projektionstechnik
  • Erstellen von stückbezogenen Dokumentationen
  • Anleiten von Auszubildenden und Helfern
  • Pflege und Wartung des technischen Inventars so wie die Prüfung elektrischer Betriebsmittel DGUV V3

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder einem anderen elektrotechnischen Beruf
  • Berufserfahrung an einem Theater oder in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • Die Fähigkeit zum selbständigen und sorgfältigen Arbeiten
  • Hohes Organisations-, Kommunikations- und Improvisationsgeschick
  • Sicherer Umgang mit Ton-, Licht-, Video-, und Bühnentechnik
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Interesse an Theater und Freude daran, sich innerhalb eines Teams kreativ und engagiert einzubringen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein weltoffenes, tolerantes, respektvolles und wertschätzendes Kollegium
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Optionales internes Coaching
  • Mitgestaltung an einem bereits begonnenen Strategieprozess
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach NV-Bühne Sonderregelung Technik

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an:

Technischer Direktor Thomas Pasternak, Tel. 0531 1234-200, E-Mail: thomaspasternak@staatstheater-braunschweig.de

Leiter der Beleuchtungsabteilung Tobias Krauß, Tel. 0531 1234-220, E-Mail:

tobiaskrauss@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und als ein PDF-Dokument an

bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Orchestermanager:in (m/w/d) in Mutterschutz-/Elternzeitvertretung

Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGEM! Staatstheater und Staatsorchester. Generalintendantin Dagmar Schlingmann und Verwaltungsdirektor Stefan Mehrens stehen mit ihrem Leitungsteam für ein modernes, urbanes Theater, das in Spielplan und künstlerischer Ausrichtung Tradition und Innovation auf höchstem Niveau vereint. Mit mehreren Spielstätten, rund 500 Mitarbeiter:innen und mehr als 700 Veranstaltungen pro Saison ist das Staatstheater Braunschweig der größte Kulturbetrieb in Stadt und Region.

Das Staatsorchester Braunschweig gehört zu den ältesten Kulturorchestern der Welt. Seine Entwicklung zu einem modernen Opern- und Sinfonieorchester ist verbunden mit Namen wie Schütz, Spohr, Mendelssohn Bartholdy, Berlioz, Liszt oder Strauss, die als Kapellmeister oder Dirigenten eigene Werke in Braunschweig vorstellten. Neben einer jährlichen Reihe von Sinfoniekonzerten spielt das Staatsorchester im Musiktheater, im Tanz, bei der jährlichen Open-Air-Opernaufführung auf dem Braunschweiger Burgplatz sowie zahlreiche Film- und Sonderkonzerte.


Leisten Sie im Rahmen Ihres neuen Arbeitsbereiches in einem außergewöhnlichen, spannenden und internationalen Arbeitsumfeld Ihren Beitrag zu den Produktionen unseres Hauses!


Das Staatstheater Braunschweig sucht ab 1. November 2023 befristet zunächst bis zum 31. November 2024 eine:n


Orchestermanager:in (m/w/d) in Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung



Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

 

  • Leitung des Betriebs des Staatsorchesters Brauschweig in künstlerischer und in administrativer Hinsicht in enger Zusammenarbeit mit dem Generalmusikdirektor und mit der Theaterleitung
  • Weiterentwicklung und Umsetzung der Zukunftskonzeption für das Staatsorchester Braunschweig
  • Verantwortung für die Spielplanumsetzung des Staatstheaters Braunschweig
  • Orchesterdisposition: Planung von Konzerten, Gastspielen und Musikvermittlungsprojekten
  • Vorgesetzte:r der Orchestermitglieder, der Orchesterwarte und der Mitarbeiter:innen im Orchesterbüro
  • Konzeption und Durchführung der Konzerteinführungen in Zusammenarbeit mit der Konzertvermittlerin
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Organen des Orchesters
  • Personalplanung in Zusammenarbeit mit dem stellv. Orchestermanager
  • Verantwortung für die Erstellung und Einhaltung des jährlichen Wirtschaftsplanes des Staatsorchesters Braunschweig in Zusammenarbeit mit dem stellv. Orchestermanager
  • Konzeption und Koordination von Werbemaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Marketing
  • Netzwerkarbeit mit verschiedensten Einrichtungen und Verbänden auf regionaler und nationaler Ebene

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem künstlerischen Profil und mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Leitung eines Orchesterbetriebes:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Musikwissenschaften, Musikmanagement o.ä.
    Exzellente Kenntnisse des TVK
  • Kommunikationsstärke verbunden mit hoher Führungs- und Sozialkompetenz
  • Umfassende Kenntnisse des sinfonischen Repertoires und des internationalen Konzertbetriebs
  • Bestens gepflegtes Künstleragentur-Netzwerk
  • Erwiesene Kompetenzen in Finanzplanung und Budgetverantwortung
  • Überzeugungsstärke für strategische Ziele, erfolgreiches Gespür für Publikumsbindung
  • Langjährige Erfahrung im Bereich konstruktiver interner Gremienarbeit
  • Verhandlungssicheres Englisch
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung auf Basis des NV Bühne.

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Fundusverwaltung für die Herrenmagazine der Kostümabteilung (w/m/d)

Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGEM! Staatstheater und Staatsorchester. Generalintendantin Dagmar Schlingmann und Verwaltungsdirektor Stefan Mehrens stehen mit ihrem Leitungsteam für ein modernes, urbanes Theater, das in Spielplan und künstlerischer Ausrichtung Tradition und Innovation auf höchstem Niveau vereint. Mit mehreren Spielstätten, rund 500 Mitarbeiter:innen und mehr als 700 Veranstaltungen pro Saison ist das Staatstheater Braunschweig der größte Kulturbetrieb in Stadt und Region.

 

Das Staatstheater Braunschweig sucht zum 01.12.2023

 

eine/nVerwalter:in für den Herrenfundus der Kostümabteilung (m/w/d)

für 38,5 Wochenstunden.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Pflege und Instandhaltung von Kostümteilen in unseren Kostümmagazinen, dem Außenlager und Fundi
  • Sortieren der Kostümteile nach Epochen und Sachgruppen
  • Betreuung und Unterstützung von Kostümbilder:innen bei der Zusammenstellung von Original- und Probenkostümen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Gewandmeister:innen
  • Organisation von Kostümtransporten zwischen Fundi, Probebühnen und Spielstätten
  • Rückführung und Sortieren von Kostümteilen nach Stückauflösung

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/m Maßschneider:in oder eine gleichwertige Qualifikation
  • ein hohes Interesse an Kostümen und Kostümgeschichte
  • eine selbstständige, eigenverantwortliche und kreative Arbeitsweise
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit und Ordnungswillen
  • Freude und Begeisterung für die Arbeit am Theater, mit Kostümen und den Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • großes Verständnis und Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse
  • Flexibilität und Umsicht in Bezug auf theaterübliche Arbeitszeiten
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • eine gute körperliche Konstitution ist von Vorteil

Wir bieten Ihnen:

  • ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter aktiv gefördert wird
  • Arbeiten in einem erfahrenen, ambitionierten, sympathischen und kreativen Team
  • enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Kostümwerkstätten, und den Gewandmeister:innen
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TVL,
    Entgeltgruppe 6
  • ein Job-Ticket
  • eine zentrale Lage in der Braunschweiger Innenstadt

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an den Leiter der Kostümabteilung Ernst Herlitzius, Tel: 0531 1234-350, E-Mail: ernstherlitzius@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 02.10.2023 ausschließlich per E-Mail als ein PDF-Dokument an

bewerbung@staatstheater-braunschweig.de

 

Staatstheater Braunschweig

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Die Bewerbungen werden entsprechend der Vorgaben des Datenschutzes verarbeitet und entsprechend der Löschfrist nach 6 Monaten vernichtet. Für weitere Hinweise dazu beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

Transportarbeiter:in (m/w/d)

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.

 

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum 01.10.2023 eine:n:

 

Mitarbeiter:in Transportabteilung (m/w/d)

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

 

  • Transport von Kulissen und anderen Proben- sowie vorstellungsrelevanten Teilen inklusive Orchesterinstrumenten.
  • Be- und Entladetätigkeiten inklusive manueller Lastenhandhabung.
  • Gelegentliches führen von Betriebsfahrzeugen wie KFZ, Gabelstapler, Flurförderfahrzeuge etc.
  • Auflösen von Theaterdekorationen inklusive umweltgerechtem Trennen nach Wertstoffen und Zerlegen zur Entsorgung.
  • Es finden Gastspiele statt, bei denen Reisetätigkeiten anfallen können.
  • Die Verwaltung und Pflege der Dekorationslager und Fundus gehören zu dem Verantwortungsbereich der Transportabteilung.

Sie verfügen über:

 

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf ist wünschenswert
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie Qualitätsbewusstsein im Rahmen der Produktionsabläufe eines Theaterbetriebs
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Teamgeist, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität und Interesse am Theater
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Diensten an Sonn- und Feiertagen sowie im auswärtigen Gastspielbetrieb
  • Gültiger Führerschein der Klasse C1 (oder entsprechend) inkl. notwendiger Modulprüfungen für Berufskraftfahrer (gerne Führerschein Klasse CE)
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

 

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter:innen aktiv gefördert wird
  • Eine leistungsgerechte Vergütung im TV-L
  • Ein Team von sieben Mitarbeitern

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Herrn Roger Seegers,

Leiter Transport, Tel: 0531 1234-340, E-Mail: rogerseegers@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an

bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Kraftfahrer / Mitarbeiter:in Transportabteilung (m/w/d)

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.

 

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

 

Mitarbeiter:in Transportabteilung (m/w/d) Schwerpunkt Kraftfahrer – zunächst befristet bis 31.12.2023 als Krankheitsvertretung

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

 

  • Transport von Kulissen und anderen Proben- sowie vorstellungsrelevanten Teilen inklusive Orchesterinstrumenten vorwiegend innerhalb Braunschweigs
  • Führen von Betriebsfahrzeugen wie LKW (auch mit Anhänger), sowie KFZ, Gabelstapler, Flurförderfahrzeuge etc.
  • Be- und Entladetätigkeiten inklusive manueller Lastenhandhabung.
  • Auflösen von Theaterdekorationen inklusive umweltgerechtem Trennen nach Wertstoffen und Zerlegen zur Entsorgung
  • Es finden Gastspiele statt, bei denen Reisetätigkeiten anfallen können.
  • Die Verwaltung und Pflege der Dekorationslager und Fundus gehören zu dem Verantwortungsbereich der Transportabteilung

Sie verfügen über:

 

  • Gültiger Führerschein der Klasse CE (oder entsprechend) inkl. notwendiger Modulprüfungen für Berufskraftfahrer
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf ist wünschenswert
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie Qualitätsbewusstsein im Rahmen der Produktionsabläufe eines Theaterbetriebs
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Teamgeist, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität und Interesse am Theater
  • Bereitschaft zu gelegentlich unregelmäßigen Arbeitszeiten, Diensten an Sonn- und Feiertagen sowie im auswärtigen Gastspielbetrieb
  • Gabelstaplerführerschein / Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

 

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großer Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter:innen aktiv gefördert wird
  • Eine leistungsgerechte Vergütung im TV-L
  • Ein Team von sieben Mitarbeitern mit abwechslungsreichen Tätigkeiten

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Herrn Roger Seegers,

Leiter Transport, Tel: 0531 1234-340, E-Mail: rogerseegers@staatstheater-braunschweig.de

 

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an

bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Aushilfen (m/w/d) für den Bereich Besucherservice/Theaterkasse auf Minijob-Basis

Das Staatstheater Braunschweig ist das zweitgrößte Mehrspartentheater Niedersachsens.

Neben dem Repertoirebetrieb mit den Sparten Musiktheater, Konzert, Schauspiel und Tanz sowie dem Kinder- und Jugendtheater, veranstaltet das Staatstheater auch regelmäßig Festivals für Internationales Theater und junge Regie.

 

Wir suchen ab sofort motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf Minijob-Basis, die kundenfreundlich und zuverlässig arbeiten und auch am Abend und an Wochenenden zur Verfügung stehen.

 

Zu den Aufgaben gehören:

 

  • Kartenverkauf und Reservierungen für alle Veranstaltungen des Staatstheaters Braunschweig
  • Umfassende Kundenberatung zu den Produktionen des Staatstheaters Braunschweig an den Vorverkaufskassen
  • Beratung der Kunden am Schalter, Telefon und per E-Mail
  • Pflege der Kundendatenbank
  • Erstellung des Kassenabschlusses nach Dienstende
  • Eigenverantwortliche Betreuung von Abendkassen
  • Abend- und Wochenenddienste

Das Staatstheater Braunschweig arbeitet mit dem Ticketverkaufssystem CTS.

 

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbung an axelgoerlt@staatstheater-braunschweig.de

Meister:in (m/w/d) der Veranstaltungstechnik, Einsatzort Bühne

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.

 

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

 

Meister:in (m/w/d) der Veranstaltungstechnik, Einsatzort Bühne, in Vollzeit oder Teilzeit


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Technische Umsetzung und Betreuung der Produktionen aller Sparten auf den Spielstätten Großes Haus oder Kleines Haus
  • Vorbereitung und Durchführung der technischen Planungsphasen in enger Abstimmung mit den Gewerken, Sparten, Technischen Leitungen und des Meister:innenteams
  • Arbeiten im Zweischichtbetrieb mit Personalverantwortung für die bühnentechnischen Mitarbeiter:innen
  • Erstellen der produktionsbezogenen Dokumentation
  • Anwendung und Einhaltung aller relevanten Rechts- und Arbeitsschutzvorschriften
  • Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Organisation und Durchführung von Abstechern und Gastspielen möglich
  • Alle oben genannten Aufgabenschwerpunkte sind auch als Teilzeitstelle möglich.

Sie verfügen über / Ihr Profil:

  • Abschluss als Bühnenmeister:in oder Meister:in für Veranstaltungstechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Teamleitungserfahrung und/oder die Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Koordinations- und Kommunikationsgeschick, abteilungsübergreifendes Denken und Organisationstalent
  • Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse und deren technische Übersetzung
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • CAD-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B2 oder höher ist wünschenswert
  • Sichere Englischkenntnisse
  • Motivation zur Mitgestaltung eines zukunftsorientierten, nachhaltigen und diversen Theaters

Wir bieten Ihnen:

  • Eine kreative, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Spartenübergreifendes Arbeiten
  • Einbindung und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Ausrichtung der Abteilung
  • Ein weltoffenes, tolerantes, respektvolles und wertschätzendes Kollegium
  • Angebote aus dem Bereich Gesundheitsmanagement (Betriebsärztliche Versorgung, Yoga, Massage, Vergünstigung in einem regionalen Fitnessstudio u.v.m.)
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großen Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter aktiv gefördert wird Optionales internes Coaching
  • Mitgestaltung an einem bereits begonnenen Strategieprozess des Theaters
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach NV-Bühne Sonderregelung Technik
  • Zusätzliche Altersvorsorge durch die Bayerische Versorgungskammer

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an:

Technischer Direktor Thomas Pasternak, Tel. 0531 1234-200, E-Mail: thomaspasternak@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.09.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an

bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Beleuchter:in (m/w/d)

Das Staatstheater Braunschweig ist ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGEM! Staatstheater und Staatsorchester. Auf unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium, sowie den Interimsspielstätten des JUNGEM! finden jährlich bis zu 35 Premieren statt. Ein Höhepunkt im Spielbetrieb bildet das überregional bekannte Burgplatz Open Air, in dem jeden Sommer unter freiem Himmel eine Darbietung des Musiktheaters inszeniert wird.

 

Das Staatstheater Braunschweig zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

 

Beleuchter:in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

 

Für unsere Beleuchtungsabteilung suchen wir Verstärkung mit Teamgeist und Einsatzbereitschaft.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Einrichtung konventioneller und motorischer Scheinwerfer anhand von Beleuchtungsplänen
  • Betreuung von Proben und Vorstellungen
  • Mitwirkung bei szenischen Umbauten und Verwandlungen
  • Anfertigung von Beleuchtungskörpern und Sonderbauten
  • Instandhaltung der Beleuchtungsanlage sowie Modifikationsarbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorgaben
  • Reparaturen, Wartung und Prüfung von ortsveränderlichen elektrische Betriebsmittel
  • Bedienung von Verfolgerscheinwerfern
  • Erstellen von stückbezogenen Dokumentationen

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, gerne Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Handwerkliches Geschick, gerne Erfahrung mit Lichtinstallationen
  • Kenntnisse über die Funktion von Scheinwerfern und über den Aufbau und die Funktion von Beleuchtungsanlagen
  • Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke zum Arbeitsschutz (z.B. DGUV V17/18)
  • Gerne Grundkenntnisse in Netzwerktechnik
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Schichtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Teamfähigkeit sowie körperliche Belastbarkeit, uneingeschränkte Farbensichtigkeit und Höhentauglichkeit
  • Interesse am Theatergeschehen Theater und Freude daran, sich innerhalb eines Teams engagiert einzubringen
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Ein weltoffenes, tolerantes, respektvolles und wertschätzendes Kollegium
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Optionales internes Coaching
  • Mitgestaltung an einem bereits begonnenen Strategieprozess
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVL

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an:

Technischer Direktor Thomas Pasternak, Tel. 0531 1234-200, E-Mail:

thomaspasternak@staatstheater-braunschweig.de

 

Leiter der Beleuchtungsabteilung Tobias Krauß, Tel. 0531 1234-220, E-Mail:

tobiaskrauss@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Technische:r Inspektor:in als Leiter:in der Bühnentechnik Großes Haus (m/w/d)

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.

 

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

 

 

Technische:r Inspektor:in als Leiter:in der Bühnentechnik Großes Haus(m/w/d) in Vollzeit

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung der Abteilung Bühnentechnik Großes Haus inkl. Maschinisten
  • Wahrnehmung von Führungsaufgaben – auch abteilungsübergreifend
  • Planung des Personalbedarfs und Erstellung von Dienstplänen und Urlaubsplänen für die Bühnentechnik und technischen Aushilfen
  • Koordination der technischen Abläufe auf der Bühne in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungsleiter:innen anderer Abteilungen (z.B. Beleuchtung, Ton, Requisite und Orchesterwarte)
  • Organisation und Durchführung von Abstechern und Gastspielen ist möglich
  • Anwendung und Einhaltung aller relevanten Rechts- und Arbeitsschutzvorschriften
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Gemeinsam mit der Technischen Direktion die teamorientierte und fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern aller technischen Abteilungen fördern und weiterentwickeln
  • Gemeinsam mit den Bühnenmeister:innen fachliche und disziplinarische Anleitung und Beaufsichtigung der bühnentechnischen Beschäftigten
  • In enger Zusammenarbeit mit der Technischen Direktion Planung der Personalentwicklung, insbesondere auch von Fortbildungsmaßnahmen für die technischen Mitarbeiter:innen
  • In enger Zusammenarbeit mit dem Leiter der Dekorationswerkstätten, dem Technischen Direktor und den künstlerischen Produktionsteams Vorplanung und Realisation von Produktionen insbesondere hinsichtlich der technischen Machbarkeit, des Personalbedarfs, der Lagerkapazitäten im Haus und der Gastspieltauglichkeit.
  • Aktive Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung der Jahresdisposition, insbesondere auch bei der Terminplanung von Gastspielen und Sonderveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Ausbildung der Fachkräfte für Veranstaltungstechnik

Sie verfügen über / Ihr Profil:

  • Abschluss als Bühnenmeister:in oder Meister:in für Veranstaltungstechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Teamleitungserfahrung und mehrjährige Berufserfahrung auf einer Meisterposition
  • Koordinations- und Kommunikationsgeschick, abteilungsübergreifendes Denken und Organisationstalent
  • Einfühlungsvermögen für künstlerische Prozesse und deren technische Übersetzung
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • CAD-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B2 oder höher ist wünschenswert
  • Sichere Englischkenntnisse
  • Motivation zur Mitgestaltung eines zukunftsorientierten, nachhaltigen und diversen Theaters

Wir bieten Ihnen:

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großen Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter aktiv gefördert wird
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach NV-Bühne

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an den Technischen Direktor Herrn

Thomas Pasternak, Tel: 0531 1234 200; Email: ThomasPasternak@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.09.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.

Bühnenhandwerker:in (m/w/d)

Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen wir uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.

 

Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

 

 

Bühnenhandwerker:in (m/w/d) in Vollzeit
 


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

 

  • Mitarbeit bei der bühnentechnischen Absicherung des Proben- und Vorstellungsbetriebes unter Einhaltung aller sicherheitstechnischen Normen und Gesetze.
  • Dies beinhaltet unter anderem das Auf- und Abbauen sowie das Betreuen von Proben und Vorstellungen, den Transport von Kulissen und anderen proben- und vorstellungsrelevanten Teilen sowie das Reinigen, Reparieren und Erstellen von Dekorationsteilen auf allen Proben- und Spielstätten des Staatstheaters Braunschweig.
  • Die Bedienung bühnentechnischer Anlagen und das Führen von Betriebsfahrzeugen wie KFZ, Gabelstapler, Flurförderfahrzeuge etc. gehören gelegentlich mit zum Aufgabengebiet.
  • Es finden Gastspiele statt, bei denen Reisetätigkeiten anfallen können.

Sie verfügen über / Ihr Profil:

 

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, nach Möglichkeit in der Holz- oder Metallverarbeitung oder als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Qualitätsbewusstsein sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen im Rahmen der Produktionsabläufe eines Theaterbetriebs
  • Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Teamgeist, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität und Interesse am Theater
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Diensten an Sonn- und Feiertagen sowie im auswärtigen Gastspielbetrieb
  • Gültiger Führerschein der Klasse B
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

 

  • Ein Arbeitsumfeld, in dem großen Wert auf partnerschaftliches Arbeiten gelegt und die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter aktiv gefördert wird
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L; E 5

Für Rückfragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an den Technischen Direktor Herrn

Thomas Pasternak, Tel: 0531 1234 200; Email: ThomasPasternak@staatstheater-braunschweig.de

 

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.09.2023 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.

 

Staatstheater Braunschweig

Personalabteilung

Am Theater

38100 Braunschweig

 

Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus heißen wir Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. 

 

Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht berücksichtigte Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.