Zweiteiliger Tanzabend mit Choreografien von Dunja Jocić und Sita Ostheimer
Uraufführung
Die 1978 in Belgrad geborene Dunja Jocić absolvierte ihre Ausbildung an der Tanzakademie in Rotterdam. Sie war anschließend als Tänzerin im Club Guy und Roni, in verschiedenen Kompanien und an Theatern engagiert. 2007 erhielt sie für ihre erste eigene Kreation »No flower, please« beim Festival of Choreographic Miniatures in Belgrad den Publikumspreis als beste Choreografin und wurde mit dem Sonderpreis für Innovation ausgezeichnet. Seitdem ist sie freie Choreografin und Filmemacherin und bekannt für ihre interdisziplinären Performances, die bizarre Bilder, sanfte Emotionen, visuelle Abstrak- tionen und scharfe, humorvolle Begegnungen in Bewegung bringen.
Die Choreografin und Tänzerin Sita Ostheimer lebt in Berlin. Nach ihrer Ausbildung in Frankfurt wurde sie Mitglied bei MS Schrittmacher in Oldenburg und arbeitete mit Itzik Galili in Groningen und Krisztina de Chatel in Amsterdam. 2008 wechselte sie zur Hofesh Shechter Company, wo sie neben ihrer Arbeit als Tänzerin auch als Choreografin tätig war. 2017 gründete sie die Sita Ostheimer Company, eine Projektbasierte Plattform, die Künstler:innen aus Tanz, Musik und Komposition sowie Lichtdesign zusammenführt. Die Dynamik und Energien sich bewegender Körper, des Lichts und des Sounds lassen Tänzer:innen und Zuschauer:innen einen Bereich der Existenz erleben, der als unsichtbare Motivation hinter allen sich bewegenden Kräften steht.