Novecento

Novecento

Novecento

Alessandro Baricco

Deutsch von Karin Krieger

Tief unten im Bauch eines ausrangierten Ozeanriesen sitzt ein Mann. Er hat sein ganzes Leben auf diesem Schiff verbracht. Für Novecento ist der Transatlantik-Dampfer die Welt. Als Findelkind auf dem Schiff zurückgelassen, bereiste er als sagenhaft begabter Pianist die Ozeane, sah Passagiere kommen und gehen und erblickte das feste Land nur von der Reling aus. Gemeinsam mit dem Publikum lässt Schauspieler Götz van Ooyen in diesem Monolog nach Alessandro Bariccos 1994 geschriebener Novelle die Seereise eines ganzen Lebens wiederauferstehen.



Aufführungsdauer: ca. 1 Stunde und 45 Minuten, keine Pause

Besetzung

Regie, Bühne und Kostüme: Uta Gosselck-Perschmann, Götz van Ooyen
Sounddesign: Thomas Wolter

Pressestimmen

»Ein Dauerbrenner, der zwischen 2000 und 2009 unzählige Male über die Bühne ging und auch an diesem Abend wieder ausverkauft war. Zu  Leben erweckt wird er wieder von Schauspieler Götz van Ooyen, der es auch 17 Jahre nach der Uraufführung und rund 200 Wiederholungen später mühelos schafft, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Ermüdung, Routine – nichts davon ist zu spüren. Mal flüsternd, mal donnernd, mal ironisch, mal anrührend springt er von Figur zu Figur und zaubert in Nullkommanix ein ganzes Ensemble auf die Bühne, die samt Zuschauerraum zum Glück genauso reduziert gelassen wurde, wie die Probebühne im Untergeschoss des Kleinen Hauses, auf der damals die Uraufführung stattfand. ›In Novecento lässt sich immer wieder etwas Neues entdecken‹, begründet Dramaturg Alexander Kohlmann den Erfolg des Stückes. Er hat recht. Begeisterter Applaus vom Publikum.«



Internetpartner

Termine

Fr 17.10.2025
Kleines Haus
19:30
Novecento
Wiederaufnahme
So 26.10.2025
Kleines Haus
19:30
Novecento
Sa 13.12.2025
Kleines Haus
19:30
Novecento
Mi 17.12.2025
Kleines Haus
19:30
Novecento
Do 25.12.2025
Kleines Haus
18:00
Novecento
Sa 10.01.2026
Kleines Haus
19:30
Novecento