»Muss nur noch kurz die Welt retten …«
Angelehnt an Gregor Zölligs Neuinterpretation des »Siegfried« beschäftigen sich auch in »tanzwärts! Extrem« die Teilnehmenden mit Themen des Widerstands und des Aufbruchs. Aktivist:innen, die die Welt verändern wollen – und zwar JETZT und nicht irgendwann. Was treibt sie an? Was braucht es, um eine Gegenbewegung entstehen zu lassen? Wann stehen wir selbst für etwas ein und setzen mit unseren bewegten Körpern ein Zeichen?
Ein Kooperationsprojekt im Rahmen der Kampagne »Just-Go!«, einer Initiative zur Prävention und Gesundheitsförderung junger Menschen, initiiert vom Braunschweiger Präventionsrat und Partner:innen.
Zahlreiche Braunschweiger:innen im Alter von 8 bis 80 Jahren haben die Bühnen des Staatstheaters in den letzten Jahren erobert und den Rollentausch von Zuschauer:in zu Tänzer:in gewagt. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Chefchoreograf Gregor Zöllig, seinem Tanztheater-Ensemble und Gästen entsteht in den »tanzwärts!«-Projekten in einer intensiven fünfwöchigen Probenphase ein Tanzabend, der unter professionellen Bedingungen im Staatstheater aufgeführt wird. Die künstlerische Erfahrung der Teilnehmenden mit den Choreograf:innen sowie die Arbeit des Tanztheaters Braunschweig stehen im Mittelpunkt. Thematisch lehnt sich jedes »tanzwärts!«-Projekt an die jeweils aktuelle Produktion des Tanztheaters an. Neben den »tanzwärts!«-Bühnenprojekten entstehen auch andere Formate, wie Filmprojekte oder der bewegte Audio-Video-Walk durch Braunschweig.
Wer Lust hat auf Bewegung und sich traut, etwas ganz Neues auszuprobieren, ist herzlich willkommen – ganz explizit auch ohne Vorkenntnisse!
Anmeldung und Informationen: brigitteuray@staatstheater-braunschweig.de
Letzte Aufführung:
So
04.12.2022